Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 49.
-
meine Formel1-Sammlung
BeitragHi Jens-Arne, mich würde auch interessieren, was mit den Rädern passiert ist. Konstruierst du selber? Falls nein, woher hast du die Vorlagen? Manche Spoiler sind verbogen, haben die Wagen schon einen Umzug hinter sich? Und die Wagen glänzen etwas, hast du hier Lack genommen oder ist das Tesa? Grüße Daniel
-
Martins kleine Autos...
BeitragHi Martin, eine süße kleine Ente, gefällt mir gut. Ich hoffe in Zukunft wieder mehr von dir zu hören und wünsche dir vor allem wegen dem anderen Thema weiterhin viel Stärke. Grüße Daniel
-
Danke, ich baue gerade an einem anderen Modell, mache fleißig Bilder. Wenn dieses fertig ist, mache ich einen Bericht dazu, damit nicht so viel Leerlauf entsteht. Grüße Daniel
-
Hallo Kurt, ich als Wahl-Nürnberger, der oft in der Stadt ist, kenne das Gebäude. Nach deinem Baubericht habe ich dem Gebäude mal mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Es steht schief gegenüber der Lorenzkirche. Das Gebäude ist dir sehr schön gelungen. Was mir auffällt, dieses Gebäude, vom Dach und den Türmchen her, hat eine gewisse Ähnlichkeit zu den historischen Dächern von Prag. Grüße Daniel
-
Hallo liebe Mitschnippsler, Hallo Forenadmins, Ich komme derzeit nicht dazu, hier weiter zu machen. Vor allem wegen Familie und Baby und ich muss auch zugeben, dass ich derzeit etwas die Lust an diesem Bogen verloren habe. Da ich nicht weiß, wann ich den wieder aufnehmen werde, würde ich den gerne in abgebrochene Bauberichte verschieben. Geht dies? Bzw. gibt es diese Kategorie? Ansonsten schreibe ich auch gerne in den Titel pausiert. Ich hoffe für euer Verständnis. Grüße Euer Daniel
-
Hi, also congratulations from my site for finishing this nice model. I also jealous you for the speed you build it up. I checked Wikipedia: en.wikipedia.org/wiki/Olkiluoto_Nuclear_Power_Plant Cause I loose this powerplant out of my eyes a couple of years ago. It's still not finished! Shall be finished end of this year and got three times more expensive. Wow! BR Daniel
-
Hi Jürgen, du wirst besser, vor allem die Häuser gefallen mir, die haben einen schönen eigentümlichen Charme. Konstruierst und kolorierst du diese selber? Generell würde ich dir noch Kantenfärben empfehlen, das geht schnell und die Wirkung ist enorm. Geht entweder mit Aquarell Stiften oder mit irgendwelchen Filzern. Eine Frage noch, du hast erwähnt, das du dir diese baust, wegen Fotografieren? Da würde mich deine Intention dahinter interessieren, was das Ziel der Fotos ist, was diese dann erzähl…
-
Papiermodellbau Ausstellung in Brünn Tschechien , 24. Februar 2018
Daniel83 - - Bildberichte
BeitragWow Vor allem die Laster haben es mir angetan... Danke für die schönen Bilder
-
Hi Achim, ein schönes Schlösslein hast du dir da gezimmert. Ich komm bei meinem Bau / Bericht aus diversen Gründen nicht so richtig voran, da gehe ich bei meinen Bericht mal näher darauf ein. Ein paar Anmerkungen, da ich das Schlösschen vor zig Jahren selber schon mal gebaut hatte. - Vor Teil 11, diesem Minitürmchen wollte ich dich warnen, dieses ist wirklich sehr kniffelig. Ich hab damals eine ' Wand ' abgeschnitten, dann war es handlicher. - Vom großen Turm oben die Zinnen hatten auch im Origi…
-
Hi Andreas, Ein sehr schönes Modell, hab den auch 2-3x gebaut mit 120g Karton. Vermute du hast 160g genommen? Leider Jahre her, meine Modelle und keines mehr da. :( Wegen dem Kotflügel von innen färben, gab es nicht auch ein extra Blatt, was die Rückseite bedruckt? (Muss man immer aufpassen wie der Drucker es einzieht und wie die Skalierung ist, sonst ist es versetzt) Und ja sehr pass genau, mir gefällt an dem Modell, das es die perfekte Mischung ist, zwischen ' Pappschachtel ' und super detaill…
-
Fiat Abarth
BeitragHi, schöner Kleiner Flitzer, Wo hast du den her? Grüße Daniel
-
Noch zwei restliche Bilder zum Abschluß von heute. die-kartonmodellbauer.de/index…58a3c90fedd731173130b0538 die-kartonmodellbauer.de/index…58a3c90fedd731173130b0538
-
Hallo Leute, pfffff, pfffff... *Hust* *Hust*... pfff.... So entstaubt und weiter geht's ;) Ich hab die wichtigen Teile verstärkt. 1, 5a & 5b, 6b, 7a & 7b und 12a. 7c, die Turmspitze auch verstärken? Nein, rate ich ab. Ggfs. auf Restkarton, ich würde es aber nicht zu dick machen. Und damit wurde der Boden mit einem Cuttermesser ausgeschnitten. Die Ränder habe ich mit 2 Grüntönen von meiner Frau aus ' Malen nach Zahlen ' koloriert. Zusätzlich habe ich den Boden da wo es Sinn macht ausgestichelt. I…
-
Sehr schönes Modell, Glückwunsch zur Fertigstellung. Ist jetzt definitv auf meiner Must Have List. Grüße Daniel
-
Hi Thomas, Wow und Glückwunsch zur Fertigstellung. Wenn ich nicht wüsste, dass es Papier ist, täte ich für Plastik halten. Nach genügend zeitlichen Abstand, sieht man die ganzen Ärgernisse nicht mehr und erfreut sich am Modell. Grüße Daniel
-
Hi Ludwig, ich bin beeindruckt. In mir ist eine ähnliche Idee, nur nicht ganz so groß :) ( Möchte irgendwann mal eine Modelleisenbahn, bzw. Diorama in einer Streichholzschachtel realisieren, nur die Zeit ist mein Gegner ;) ) Bin ein großer Fan von vielen Details auf kleinem Raum. Ich hätte auch eine Bitte an dich. Im ganzen Bericht sind die Gebäude schon fertig. Die große Halle wird ausführlicher vorgestellt. Ich weiß, dass du viel frei nach Schn*** machst und keine Konzertzeichnungen anfertigst…