Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Die Spanten werden auf Graupappe aufgezogen und der Mittelspant am Bug angespitzt. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 Und schon kann es los gehen. Die Sache ist schnell erledigt, da es nur wenige Spanten gibt, was nur deshalb möglich ist, da Spanten und Decks eben auf die dickere Graupappe aufgezogen werden. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a…
-
Hallo Freunde, wer etwas von der KM bauen will, ist nicht nur auf die berühmtem und gängigen Schiffe angewiesen. Erfreulicherweise gibt es auch eine große Auswahl an Bögen weniger bekannter oder fast unbekannter Schiffe. Dazu gehört der Schnellboottender Tsingtau. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 So eine Schnellbootflotille lebt ja von ihrer Flexibilität. Da die Mannschaften auch Ruhequatiere brauchen und mit Lebensmitteln, Munition und Torüedos versorgt werden müssen, en…
-
Hallo Rainer, was soll man dazu noch sagen? es ist umwerfend. LG Kurt
-
Hallo Wolfgang, meine Glückwünsche zur Fertigstellung dieses schönen Liners kommen spät, aber herzlich . LG Kurt
-
Viribus Unitis von Kombrig, 1:350
Kurt - - Abgeschlossene Bauberichte Metall, Holz und Kunststoff
PostQuote from wiwo1961: “Mir half hier erst die Verwendung von verdünntem Weissleim. Z.B. die drei Fallreeps sind alle mit Weissleim zusammengeklebt. ” Hallo Wolfgang, ein stolzes Schiff und Dein Bekannter wird sich über dieses Schmuckstück sicher freuen. Herzlichen Glückwunsch zur Indienststellung smiley267.gif smiley260.gif . Was das Kleben von Ätzteilen anbelangt, mache ich das inzwischen immer mit Kittifix. Ich hatte seinerzeit bei der Scharnhorst viel Ärger weil die Vorreiber, die ich mit Seku…
-
Und nun stürzen wir uns in den Jahrmarktstrubel. Ich hoffe, daß es Euch gefällt. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89
-
Und nun mit dem Jahrmarkt dahinter. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89
-
Hallo Freunde, Zeit für Galeriebilder. Die Hafenbarkasse ist im Bogen nicht enthalten, die anderen Schiffe schon. Darüberhinaus gibt es noch zwei Segler, die ich aber erst später fertigstellen werde. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89
-
Und nun ist der Kai komplett. Der Bogen enthält noch ein Peilschiff und ein Ausflugsschiff. Da ich diese Modelle unter anderen Bezeichnungen schon einmal gebaut habe, will ich das nicht nochmals tun. Zwei norwegische Segelschiffe, die der Bogen auch bietet, werden bei Gelegenheit hinzu kommen, wie auch noch die ine oder andere kleine Ergänzung des Dioramas. Nun möchte ich das Modell erst einmal als fertig deklarieren. Galeriebilder wird es auch noch geben. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52…
-
Jetzt fehlt nicht mehr viel. Da ist noch ein Ponton mit einem Häuschen. Das Häuschen hat zwei sehr filigrane Gitterfenster weshalb ich gerne auf die im LC_Satz angebotenen Wände zurückgreife und auch die Träger der Laufbrücke sollte man da nicht verscmähen. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 Das kleine Ensemble wird vor das große Eckmodul gesetzt. Es dürfte sich dabei wohl um einen Anleger für Barkassen handeln. die-k…
-
Im Nachgang zu Gangelt habe ich dann noch ein zweites Exemplar gebaut. Mit den beiden eingehängten Kränen siehtdie Schuppenfront doch viel vollständiger aus. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89
-
Und wir wollen doch weiter etwas für die Hersteller von Skalpellklingen tun. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 Bei der "Mechanik" für das Richten des Auslegers habe ich 0,5mm Evergreen-Profil verwandt. Und den Haken kann man tatsächlich aussticheln. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89
-
Jetzt fehlt nur noch der Kranausleger. Da ist zuerst die auf dem Dach zu befestigende Basis. Natürlich geht das nicht ohne Stichelei ab. die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89 die-kartonmodellbauer.de/index…9b820d52b1ba0d084fc2c1a89