
der Wettbewerb hat es schon jetzt faustdick hinter den Ohren. Die Anzahl an absolut umwerfenden Modellen ist absolut umwerfend


Im Folgenden stelle ich kurz den Bogen vor, es wird mit Lasercut, Tiefziehkanzel und einem "Photo-Armaturenbrett" gebaut. Interessant ist, daß die Kanzel nur den oberen zentralen Bereich der Cockpitverglasung einschließt. Nach meinen Erfahrungen mit dem Halinski-Modell halte ich das für eine gute Idee

Es gibt ausgiebiges Skizzenmaterial, das stark an Halinski erinnert, jedoch in einer Art und Weise, die den Konstrukteur Waldemar Kalinowski wahrscheinlich vor einem Urheberrechtsverfahren bewahrt haben sollte

...leider müssen diese jedoch ziemlich bald zu Bauteilen verschnippelt werden. Sogar Halinskis nervige Unart wurde hier also "kopiert"
Auf den ersten Blick sind mir schon einige Dinge aufgefallen, die die Konstruktion besser umsetzt, als der "alte" Halinski-Bogen. Vielleicht hat der Konstrukteur das Konkurrenzprodukt ja mal aus Interesse gebaut und dann die Schwachstellen ausgemerzt

Und jetzt drückt mir die Daumen, daß ich dieses Teil irgendwie gebaut kriege. Den fertigen Flieger wollt ihr alle sehen, glaubt mir




Gruß,
Daniel.