Hi Norm,
Ich denke ich werde das mal mit CAD mit meinen Versionen erst ausprobieren, Auf der Workstation habe ich AutoCAD und noch für meinen großen Laptop das MegaCad liegen. Auf meinem alten Lappi hatte ich mich da nicht dran getraut, das hatte zu wenig Wumms.
Mit Illustrator kann man ganz nett Flächen füllen, auch mit Verläufen, wenn die Linie nur geschlossen ist. Da ist es aber schon etwas toleranter als Photoshop, wenn Du dort den Farbeimer benutzt, und es nur einen Pixel zum rausfließen hat, hast Du die Bescherung - wie im richtigen Leben
Ich bin die letzten Tage wegen meiner 12-Stunden Arbeitstage nicht zu viel gekommen, aber heute schreibe ich mal wieder was... es kommt noch was.
Ich denke ich werde das mal mit CAD mit meinen Versionen erst ausprobieren, Auf der Workstation habe ich AutoCAD und noch für meinen großen Laptop das MegaCad liegen. Auf meinem alten Lappi hatte ich mich da nicht dran getraut, das hatte zu wenig Wumms.
Mit Illustrator kann man ganz nett Flächen füllen, auch mit Verläufen, wenn die Linie nur geschlossen ist. Da ist es aber schon etwas toleranter als Photoshop, wenn Du dort den Farbeimer benutzt, und es nur einen Pixel zum rausfließen hat, hast Du die Bescherung - wie im richtigen Leben

Ich bin die letzten Tage wegen meiner 12-Stunden Arbeitstage nicht zu viel gekommen, aber heute schreibe ich mal wieder was... es kommt noch was.
Viele Grüße,
Gunnar
Gunnar