Moin,
in meiner Vorstellung hatte ich ja erwähnt, das Ich grade im Nachbarforum an der Cn2t "Las" von Modelik baue. Nun ist der besagte Wettbewerb vorbei und ich kann euch das Endresultat zeigen. Die Lok hat übrigens den dritten Platz belegt, ein Ergebnis mit dem ich durchaus zufrieden bin
Vorneweg ein paar Worte zum Modell:
Das Modell ist wirklich super. Es gab nur wenige Ungenauigkeiten (die meisten lassen sich wohl auf meine eigenen Ungenauigkeiten beim bauen zurückzuführen) und es hat nur ein klitzekleines Teil gefehlt (das sich ohne Probleme per Hand schnitzen lässt). Die Anleitung war auch gut, aber an zwei drei Stellen musste ich die Zeichnungen schon eine ganze Weile studieren. Vielleicht werden die Stellen in der Textanleitung besser erklärt aber ich kann kein Polnisch. Vielleicht ist es auch nur die fehlende Erfahrung (war ja meine erste Lok). Wirklich bemängeln würde ich aber den Kessel. Der soll nur aus drei Runden Spanten bestehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei ein stabiler, gerader Kessel entsteht. Ich würde also allen Nachbauern empfehlen da ein paar Längsspanten einzufügen. Genaueres gibt es im Baubericht im Nachbarforum.
Genug gequatscht, hier kommen die (guten) Bilder:




in meiner Vorstellung hatte ich ja erwähnt, das Ich grade im Nachbarforum an der Cn2t "Las" von Modelik baue. Nun ist der besagte Wettbewerb vorbei und ich kann euch das Endresultat zeigen. Die Lok hat übrigens den dritten Platz belegt, ein Ergebnis mit dem ich durchaus zufrieden bin

Vorneweg ein paar Worte zum Modell:
Das Modell ist wirklich super. Es gab nur wenige Ungenauigkeiten (die meisten lassen sich wohl auf meine eigenen Ungenauigkeiten beim bauen zurückzuführen) und es hat nur ein klitzekleines Teil gefehlt (das sich ohne Probleme per Hand schnitzen lässt). Die Anleitung war auch gut, aber an zwei drei Stellen musste ich die Zeichnungen schon eine ganze Weile studieren. Vielleicht werden die Stellen in der Textanleitung besser erklärt aber ich kann kein Polnisch. Vielleicht ist es auch nur die fehlende Erfahrung (war ja meine erste Lok). Wirklich bemängeln würde ich aber den Kessel. Der soll nur aus drei Runden Spanten bestehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei ein stabiler, gerader Kessel entsteht. Ich würde also allen Nachbauern empfehlen da ein paar Längsspanten einzufügen. Genaueres gibt es im Baubericht im Nachbarforum.
Genug gequatscht, hier kommen die (guten) Bilder:
Im Bau: Thyssen II (KvJ), Tw29 (Modelik)
Im Limbo: CCGS Cove Isle (PSW) [~80%, pausiert], Mehrzweckschiff Mellum (HMV) [~65%, pausiert]
Fertig: Peilschiff Zenit (HMV), Wappen von Borkum (HMV), MV Wedel (PSW), Cn2t Las (Modelik)
Im Limbo: CCGS Cove Isle (PSW) [~80%, pausiert], Mehrzweckschiff Mellum (HMV) [~65%, pausiert]
Fertig: Peilschiff Zenit (HMV), Wappen von Borkum (HMV), MV Wedel (PSW), Cn2t Las (Modelik)