Hallo Freunde, heut melde ich mich auch mal wieder und stell mein Schnellboot KM S100 vor, 1:250, CFM Verlag gesupert mit Fremdteilen
S100, kleine Bastelei übers Wochenende
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Hallo Hardie,
sauber gebaut! Für nur ein Wochenende ist das eine stramme Leistung.
LG
Kurt -
Kurt wrote:
Für nur ein Wochenende ist das eine stramme Leistung.
Sind aber ja auch 48 Stunden Bauzeit...
Ist richtig gut geworden... Gerne mehr Fotos...
LG Günter -
Hallo Günter vielen Dank für das Kompliment
-
Hallo Kurt vielen dank für das Kompliment
-
Moin Hardie,
sehr schön!!! S100 habe ich auch noch ein paar mal liegen, so fürs Zwischendurch-Bauen. Du hast mir Mut gemacht, dieses Projekt auch tatsächlich in Angriff zu nehmen und meiner Tsingtau das passende Schnellboot hinzuzufügen.
Gruß aus dem hohen Norden
Ralph -
Hallo Ede, wenn Du das Boot baust, dann wirst Du einiges anpassen müssen. z.B. bei dem Steuerhaus bzw der Kalotte, da ist die Bordwand ca 5mm zu hoch, wenn Du die Bordwände bündig mit der Bodenplatte baust. Die Bewaffnung ist nur bei der vorderen 3,7 aus dem Bogen, die beiden anderen FlaK stammen vom Mannheimer Modellbaubogenverlag aus dem Bogen Kriegsfischkutter. da ist nur das jeweilige Rohr aus Messing. (aus dem sortiment vom Slavomir) die Reling stammt von Pleiner (Lasercut, Pleiner gibts leider nicht mehr. Relings vom Fentens gehen auch) Ich will das Boot nochmal ohne gepanzerten Steuerstand bauen. anbei ein Bild vom KFKLiebe Grüße Reinhard
-
Hardie wrote:
Pleiner gibts leider nicht mehr.
Gibt`s schon noch, ist sogar hier Mitglied...
LG Günter -
Moin Reinhard,
vielen Dank für die Tips! Lasercutreling und Lasercutflaks habe ich immer auf Vorrat liegen. Osterwochenende und S100, das paßt doch gut zusammen. Draußen im offenen Wintergarten bei angenehmen Temperaturen - das ist für mich Kartonbau vom Allerfeinsten.
Grüße aus dem sonnigen (aber noch kalten) Norden
Ralph -
Viel Spaß!!