Diese komplette Hafenanlage erfreut mit Brücken, Kanälen, Fuhrwerken und Marktständen. Natürlich dürfen die Schiffe nicht fehlen. Häuser und Stadtmauern sind selbstverständlich.
12 Bogen - SG 3 - Best.-Nr. 798, 19,90 €
HG
TP
Diese komplette Hafenanlage erfreut mit Brücken, Kanälen, Fuhrwerken und Marktständen. Natürlich dürfen die Schiffe nicht fehlen. Häuser und Stadtmauern sind selbstverständlich.
12 Bogen - SG 3 - Best.-Nr. 798, 19,90 €
HG
TP
Moin Thomas,
vielen Dank, daß Du uns die neuen Schreiber-Bögen vorstellst.
Das Hafendiorama in 1:250 ist eine tolle Idee.
Gruß aus dem Norden
Ralph
Hallo Thomas,
danke für die Vorstellung, das scheint ein sehr schönes Diorama zu sein.
Viele Grüße
Dieter
richtig nett!
Gruß pianisto
Hallo Herr Pleiner,
herzlichen Dank für die vorstellungen der Schreiber-Neuheiten. Der Hafen ist beeindruckend. Perfekt wäre er, wenn man sich bei den Texturen des Straßenbelags und der Bürgersteige ein wenig mehr Mühe gegeben hätte.
Gruß
K. N. Cremer
Hallo Thomas,
wo bekommt man diesen Bogen ?
Im Internet kann ich ihn nirgendwo finden.
Grüßle
Klaus aus Leingarten
wo bekommt man diesen Bogen ?
Im Internet kann ich ihn nirgendwo finden.
...Wahrscheinlich weil er noch ganz neu ist...
Ich denke auf der Internetseite des Schreiber / Aue Verlages wird man ihn sicher finden und in Kürze auch bei den Händlern
LG Günter
Auch auf der Internetseite des Aue-Verlages Möckmühl
ist der Bogen noch nicht erwähnt.
Ich habe den Verlag angeschrieben, ab wann und wo
dieser Kartonbogen bezogen werden kann.
Der Verlag befindet sich nur ein paar Km von meinem Wohnort entfernt.
Grüßle
Klaus aus Leingarten
Moin Zusammen;
wahrscheinlich werden die Bögen auf der Spielwaren Messe in Nürnberg vorgestellt. Diese ist ja bekanntlich im Februar eines jeden Jahres.
Viele Grüße
Arne
wahrscheinlich werden die Bögen auf der Spielwaren Messe in Nürnberg vorgestellt.
... Wenn sie denn stattfindet...
LG Günter
Hallo zusammen,
bin auf der Verlags-Seite auch nicht fündig geworden, aber das kommt sicher noch.
Was mir allerdings beim Betrachten des o.g. Bildes aufgefallen ist, dass 90% der Häuser exakt die sind, die bereits im Bogen "mittelalterliche Stadt" des selben Verlags vorhanden sind. Insofern ist der Sockel und der Hafenanteil neu, der Rest wurde übernommen. Das hat zumindest den Vorteil, dass sich beides schön zusammenfügen lässt, wenn man drauf achtet, dass nicht unbedingt die gleichen Häuser nebeneinander gestellt werden. Insgesamt ne schöne Idee, die ein Hafen Dio schön anreichern wird.
Liebe Grüße
Peter
Die Spielwarenmesse ist auf den 20. bis 24.07. diesen Jahres verschoben.
Das Modell ist sehr schön. Gibt es sicher bald.
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Vorstellung dieses Bogens. Den Preis kann ich wegen der Vielzahl von Gebäuden kaum glauben. Ich habe da auch einige meiner Altstadt-Modelle in kleinerem Maßstab wiedergefunden, wie es ja @Pitje auch schon aufgefallen ist. Ist jedenfalls eine gute Idee von Schreiber, diesen Bogen herauszubringen.
Gruß
hj
Hallo @Thomas Pleiner
Danke für die Vorstellung des Modelles! Vielleicht kannst Du etwas über Erscheinung sagen?
Ich denke, dass sich das Modell durchaus auch für den ambitionierten Nachwuchs sehr schön eignet um mit nicht allzu grossem Aufwand ein optisch ansprechendes Resultat zu erhalten.
Ich bin gespannt auf dei ersten Bauberichte!
Beste Grüsse
Peter
.... einen schönen Nachmittag ...
dazu darf ich daher kurz ergänzen:
In den letzten Jahren erhielt ich stets Ende Januar die Neuheiten Presse-Info vom Aue-Verlag - verbunden mit der Bitte, diese nicht vor dem ersten Tag der Internationalen Spielwarenmesse zu veröffentlichen. 2021 findet diese Messe nicht wie üblich in der ersten Februarwoche statt, sondern - wenn überhaupt - im Sommer 2021. Eine Bitte mit der Veröffentlichung zu warten gab es daher in diesem Jahr nicht (Im Februar gibt es für die registrierten Fachbesucher ein paar Online-G'schichten - aber das nur am Rande).
Die Schreiber-Bogen Neuheiten werden - davon gehe ich aus - dennoch im Laufe des Februars zur Verfügung stehen und bei den bekannten Lieferanten zu bestellen sein - also DON'T PANIC!!! Und Vorfreude ist sowieso die schönste Freude!!
Einige der Neuheiten werde ich in das eigene Archiv legen und dann auch hier noch eingehender vorstellen .
Übrigens: Burg Froggelstein ist von Peter Gierhardt, das Hafenmotiv eine Gemeinschaftsproduktion von P.Tabernacki & Hartmut Scholz ...
Schönen Restsonntag
HG
TP
Sowas gefaellt mir, da kann man ueberall in die kleinen Ecken und Hinterhoefen rumschnueffeln und auf Entdeckung gehen!
Hallo Thomas,
das ist ein sehr schönes Diorama. Schade ist nur zum einen die etwas lieblose Textur bei den Straßen und Böschungen. Was ich auch etwas schade finde ist, daß es nicht möglich ist, das schöne Diorama zu erweitern und weitere Schiffe darin zu präsentieren.
LG
Kurt
Moin Kurt,
vielleicht spornt deine Kritik an der möglicherweise fehlenden Erweiterbarkeit ja den einen oder anderen an eben genau solche Erweiterungen zu entwickeln. Warten wir doch einfach mal das Modell ab und schauen, wie die Dioramenbasis gelöst ist. Es sollte doch wohl mit dem Teufel zu gehen, wenn bei dem hier versammelten Modellbaupotenzial nicht auch dafür eine Lösung möglich wäre.
Nur meine paar Cents...
Peter
.... das Schreiber-Hafendiorama sollte jetzt bestellbar sein... auf der Schreiber-Bogen homepage findet es sich schon, bei anderen Versendern sollte es auch nicht mehr lange dauern...
HG
TP
Mal gespannt, wer's hier zuerst als Baubericht vorstellt. Hätte mir auch gefallen, aber erstens habe ich einen Teil dieser Gebäude schon in 1:87 gebaut und zweitens fehlt mir ein Plätzchen, an dem dieses schöne Werk entsprechend zur Geltung kommt.
Aber einen Baubericht hier würde ich sehr schön finden. Freiwillige vor.
Gruß
hj