Hallo werte Kartonfreunde,
nachdem ich meine Bruno Illing mittlerweile abgeschlossen habe, möchte ich mich nun etwas deutlich komplexerem widmen. Nach langem Überlegen ist meine Wahl auf die Wespe des Halinski Verlages gefallen. Satte 3456 Bauteile auf 10 Bögen warten hier auf mich, ein Großteil davon werden die Ketten einnehmen, die ich "aus dem Bogen" bauen werde. Ich werde immer mal wieder zwischendurch ein paar Kettenglieder bauen, um nicht alles auf einmal machen zu müssen. Ich hoffe, so bleibt mir die Motivation erhalten.
Ich habe bereits vor einigen Wochen mit dem Bau begonnen, komme aber erst jetzt dazu einen ausführlichen Bericht darüber zu verfasse.
Ich beginne damit, die Teile für die Wanne und die ersten Kettenglieder auf Graupappe zu kleben, die Pappe hat eine Stärke von 0,5mm und 1mm. Hier schon einmal der erste Fehler bei den Teilen 61hL und 61hP sowie 61iL und 61iP. Alle Teile sind mit einem Sternchen markiert, was bedeutet, dass man sie mit 0,5mm Pappe verstärken soll. Allerdings darf jeweils nur ein Teil verstärkt werden, da sonst beim zusammenkleben ein viel zu dickes Teil entsteht. Es war ziemlich schwierig diesen Fehler wieder zu beheben, aber zum Glück nicht unmöglich.
Nach dem einpassen und eventuellen korrigieren der Teile wurden die Kanten gefärbt und die Wanne zusammengeklebt. Sieht schon einmal sehr gut aus.
Nebenbei habe ich auch schon die ersten Kettenglieder gefertigt. Eine ziemliche Fummelei und da die Kanten noch nicht gefärbt sind, sieht es auch noch nicht ganz so gut aus, aber das werde ich erst ganz zum Schluss in Angriff nehmen. Jedes Glied besteht aus 6 Teilen plus dem Draht als Verbindung.
Weiter geht es im nächsten Beitrag.
Liebe Grüße
Marco