Moin zusammen...es geht los.
Wie schon geschrieben, hat mich mein altes Hobby und große Leidenschaft Fliegen nach fünf Jahren wieder voll im Griff.
Ich werde mich als erstes mal an etwas eher einfachen und auch billigen probieren, ob ich dem überhaupt noch gewachsen bin.
Durch Martin bin ich auf die Seite von Dave gekommen und habe mir dort die P-51 D "Big Beautiful Doll" gekauft. Bei einem Preis von 8$ ist dann doch nicht so viel kaputt.
Leider ist mir dann aufgefallen, dass die Bemalung doch erheblich vom Original und auch von meiner virtuellen Maschine abweicht
Aber für den ersten Versuch und zum Üben ist es doch eine tolles Modell wie ich feststellte., und wenn es mit dem Bau klappt, kann ich mich ja immer noch mit der Halinski "BBD" versuchen.
Martin hat ja erst einen genauen Baubericht von seiner "Cavalier Mustang" abgeschlossen, die ja weitgehend baugleich ist, daher wird es hier nur einen kurzen BB geben, ich lasse mir ja eh eher über die Schulter schauen, als einen genauen Baubericht zu mach.
Liegt mir irgendwie nicht so und hindert mich auch, mal an der GS mitzumachen.
So ging es am Morgen des 12. November, uns einer schlimmen Nachricht, sehr schnell und nicht geplant los, ich musste mich irgendwie beschäftigen und hatte gerade den ausgedruckten Bogen in der Hand.
Und bevor ich wieder richtig meine Gedanken sortieren konnte, sah es dann am Abend so auf meiner Schneidmatte aus....
Die Unterseite hat mich dann doch sehr irritiert, und ich dachte, ich habe da Wellen in der Beplankung. Es ist aber nur eine unvorteilhafte Textur, die es so erscheinen lässt.
Auch stellte ich fest, dass ich da schon noch ein wenig für den Rumpfbau üben muss, aber.....ist ja der erste Versuch und ich habe auch meine Ansprüche stark runter geschraubt
Soviel vom ersten Tag
PS. Jaa, so sieht es bei mir immer auf der Schneidmatte aus, und der Bildausschnitt ist auch ziemlich genau der Bereich, den ich noch für mein Hobby Kartonbau zur Verfügung habe