Hallo zusammen,
im Canon Creative Park gibt es seit kurzem drei neue Kartonautomaten von Keisuke Saka.
Löwen, Gorilla und Pinguin
ich habe mal den Text zu dem Modellen aus Sakas Facebookseite übersetzen lassen. Der beschreibt die Automaten recht gut:
„... drei Werke aus dem Canon Creative Park ...“ „Jedes von ihnen ist ein einfaches Karakuri, das aus zwei Entwicklungszeichnungen und weniger als 20 Teilen besteht.
"Der erste ist ein Löwe und sein Junges. Wenn du den Hebel am Schwanz drückst, hebt der Löwenvater, mit dem Löwenjungen im Maul, seinen Kopf.“
„Der zweite ist ein mutiger Gorilla. Drücke den Hebel auf der Rückseite und der Gorilla hebt seine Arme in die Luft.“
„Der dritte ist ein Felsenpinguin. Drücke den Hebel an der Basis und er schlägt mit den Flügeln.“
„Der Löwe bewegt sich durch die Schwerkraft, der Gorilla und der Pinguin durch Papierfedern. Es gibt keine aufwändigen Kurbeln oder Nocken, so dass auch kleine Kinder die Modelle bauen können. Sie sind kostenlos, also nutzen Sie sie als Einführung in Karakuri ...“
Baubericht habe ich keinen erstellt, für ein paar Galeriebilder hat es aber gereicht.
Der Löwe mit seinem Jungen
Bild 01: die Löwen auf der ersten Seite der Anleitung.
Bild 02: Ausschnitt aus der dreiseitigen Bildanleitung.
Wie immer bei Keisuke Sake leicht auch ohne Text gut zu verstehen.
Bild 03: die fertigen Löwen.
Den kleinen Löwen kann man, am Genick, dem Löwenvater ins Maul stecken. Wie schon oben erwähnt, hebt der Löwe seinen Kopf wenn man den Schwanzhebel drückt.
Das sieht dann so aus:
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an meinen Galeriebetrag über die Tierfamilien von Keisuke Saka. Da gab es die beiden Löwen auch schon, allerdings unbeweglich [Link]
Die Löwen findet Ihr hier (Klick).