Hallo Kartonisten,
in der niederländischen Zeitschrift "De Modelbouwer" erscheinen regelmäßig Artikel des Holzmodellbauers Jaap Kamphuis. Meist ausgefallene Gebäude. Auch auf seiner Internetseite ist viel zu entdecken. Unter anderem ein Speichergebäude aus Diepenbeek, das in das Freilichtmuseum Bokrijk (zwischen Hasselt und Genk) transloziert wurde. Das Obergeschoß diente als Lagerplatz für Getreide oder evtl. Malz, das Erdgeschoß als "Wohnung". Die Gefache des Fachwerkgebäudes sind mit unverputztem Lehm gefüllt, das Ständerwerk ist roh gelassen. Momentan wird das Gebäude restauriert. Von diesem Haus wollte ich ein Modell bauen. Jaap war so freundlich mir von seinen Sketch-up-Zeichnungen Kopien und einige Fotos zu senden. Außerdem bin ich im Besitz des Museumsführers von Bokrijk (ein Museums-Besuch ist mehr als lohnend). Mit diesen Infos konnte ich ich ein Modell in 1 : 100 konstruieren und bauen.
Hajo