Unter vielen Kandidaten… um meine Methusalem-lange Lebenserwartung zu reduzieren (wissenschaftliche Messmethode nach dem Stapel ) …. dieser Bahnkran ist vor cca. 3 Jahren von Angraf erschienen.
Wie auf den Titelfoto zu sehen ist, die eigentliche Herausforderung ist die Stabilität des Krans herzustellen. Deshalb habe ich viel gekämpft ob ich solte es hier riskieren. Aber ohne Risiko gibt es kein Ergebnis.
Die Bauanleitung führt auf 20 Seiten in 45 Bauabschnitten (nach der BA Nummerierung). Hoffentlich sie werden sehr hilfreich.
Der Druck ist digital (villeicht eine Art neu-offset) und sauber: Ingesamt, die Farben sind hart und lebendig, wie inspiriert von Disney Studios. Der Rest (passgeneuigkeit, fehlende Teile) wird sich beim Bau zeigen. Der Unterbau ist das lagweilige Schwarz.
Wer die Teile zählt……. - hier sind zu viele dafür, cca 2500. Nicht schlecht für ein 60 cm langes Modell. Meinen Baukollege zu zitieren: „Die Anzahl der Teile ist mir unbekannt, auf alle Fälle reichlich für ausgiebigen Bastelspass.”