Posts by italia58

    Hallo zusammen, besonders dich....Volkmar

    ich verstehe deine Beweggründe......


    bin aber einverstanden mit Gerd.


    Ich glaube denk1 , dass man bei der Modellbau nicht an politische Faktoren denken sollte, auch wenn sie kritisch sind.

    Ich betrachte das Modellbau als eine historische Studie, bei der man versuchen muss, etwas aus der Vergangenheit oder Gegenwart (oder Zukunft) nachzubilden

    und dabei soziale oder emotionale Faktoren außer Acht zu lassen.

    Ich glaube, dass der Bau eines Modells eine historische technische Studie und eine Herausforderung der eigenen kreativen Vorstellungskraft ist.


    "Es scheint nicht rational zu sein, aber wenn wir Böses und Gutes trennen würden, würden wir beide zerstören."



    Auf jeden Fall wie erwähnt von Gerd, das muss jeder selbst entscheiden.


    gruße marco

    Hallo großer Baumeister flagge1 .

    Wieder einmal muss ich nicht nur das Modell bewundern klasse1 , sondern auch deine Energie und Bereitschaft streichel1 ,

    ein solches Modell (und das auch sehr gut) zusammenzubauen, das obwohl es sehr groß ist, sicherlich Schwierigkeiten beim Zusammensetzen

    der Teile und auch bei der Lösung struktureller Probleme mit sich bringt Robustheit, die bei deine Arbeit entsteht.


    Ich hoffe, dass deineDecke in Zukunft die Gelegenheit bietet, mehr von deine Arbeit zu bewundern.


    mit dem Wunsch, dass du uns mit deine Arbeit und Rat immer uns nahe bleibst.


    Grusse marco

    Adolf hallo.

    Ich freue mich prost2 , dass dein Labor (!) weiterhin funktioniert arbeit1 .

    Herzlichen Glückwunsch zu deine Entscheidung für das Flugzeugmodell und zu deine Arbeit.

    Sehr schön, dass du so ein Modell baust, selten zu sehen aber technisch sowohl als Original als auch als Modell sehr interessant les 2 .


    Ich denke, was deine Frau betrifft und an der Decke deines Zimmers hängt,

    wird dieses Modell eine ......Fortsetzung haben.


    freuhe mich ergen wan dich zu besuchen.


    bleibe gut motiviert und....weiter baue klasse1 .


    grüße marco

    HALLO ADOLF moin1 :

    Auch wenn du mit diesem wunderbaren Eisenbahnmodell dich von aktives verabschiedes,
    ich denke, wir alle, die weiter bauen, werden immer an dich denken und an das, was du bisher gebaut hast,

    um dieses schönes kreativer Zeitvertreibund zu unterstützen, dass es uns hilft, uns besser von unseren Gedanken zu erholen, die uns von Zeit zu Zeit nachlaufen.


    Ich persönlich schätze mich sehr glücklich, die Gelegenheit zu haben, (mit dein Erlaubnis) deine gebauten Modelle wieder mir anzusehen

    und deine angenehme Gesellschaft und Unterhaltung zu genießen.


    Ich hoffe, du könntes vielleicht versuchen, im forum present zu bleiben, vielleicht um Rat zu geben.


    Gleiches gilt auch für dein Bruder klasse1 , den Schöpfer dieser wunderschönen Lokomotiven und Eisenbahnwaggons.


    ciao und danke für alles prost2 .

    marco - italien

    Hallo Adolf.


    Ich glaube, wie andere schon sagten, dass ich eines Tages auch die Züge deines Bruders bauen könnte.


    Aber les1 !!!!!


    Das Problem bleibt denk1 , dass, wenn ich deine Bau-stellen und die Qualität deiner Arbeit ansehe,

    denke das sogar die NASA könnte anfangen, deine Modelle und wie sie gebaut werden, zu kopieren muhaha1 .


    Zunächst einmal hoffe ich, dass du bei uns in forum bleibst hurra1 und uns hier und da beräts,


    und das ich persönlich die Möglichkeit habe, dich zu besuchen und neben Gespräche mit dir,

    die Zeit wir haben (du schwitz1 ??? ) um bewundern deine großartige Sammlung von gebauten Modellen,

    modelle die du gebaut hast und noch bauen könntes engel1 ,


    Also herzlichen Glückwunsch zu deine Lokomotive und deren Waggons und ich freue mich auf die Fortsetzung deine Arbeit,

    vielleicht ein sehr .......laaaaaaaaaaanger Eisenbahnzug mit vielen verschiedenen Waggons hüpf1 .


    p.s. Ich wünsche dir schöne Tage.


    ciao marco.

    hallo otto


    Von der Geschwindigkeit flieger 1 , mit der deine Werft arbeitet, scheint es fast,

    dass dieses Schiff die Geschicke der Zukunft entscheidet.


    Sehr gut auch für die Qualität deine Arbeit und Fotos.

    Die Kommandoinsel matrose1 ist wirklich beeindruckend in Bezug auf die Größe und die Details, die man sehen kann.

    die Farbgebung gibt dann wirklich einen Hauch von Geschichte.


    komplimente prost2 , weiter so.


    ciao ciao marco

    hallo Otto.

    schon die beiboote wehren ein beitrach für sich,


    komlimente.

    wehre schön gewese bei der beiboote die bau vorweise im foto zu sehen, für mich schwitz1 sicher etwas zu lernnen.


    bravo prost2 , oder besser bravissimo flagge1 .


    grüße marco

    hallo Klaus.


    ein modell der anders foto1 ist als die meisten schiffe im forum.

    komplimente klasse1 für die bau weise und der ergebnis.


    bravo, bin gespant auf dein nästen bau les 2 .


    grüße, marco

    hallo klaus.


    molto, molto, ma molto bravo.

    klasse, klasse, große klasse.


    alles mit hand geschnitten ?

    so kleine teile und so in großer stuck zahl schwitz1 ,


    komplimente prost2 .


    gruße marco

    hallo adolf


    Karton von Pizza—Verpackungen schwitz1 ????? pizza ???

    vollkarton keine mini wellpappe ?

    achtung aber das es keine tiefkuhl zizza ist, karton schön trocken flüstern1 .


    die Zwischenräume zwischen den Radspeichen schneiden denk1 ??


    mit dem schwarz da zwischen find ich es besser klasse1 , etwas nostalgisch nicht so modeer und plastisch.


    baue weiter lok1 , ich bleibe dran am dein bauvorgehen foto1 .


    ciao marco

    hallo giacomo


    davvero notevole la tua locomotiva,

    mi farebbe molto piacere potere venire a trovarti e vedere tuoi modelli dal vivero.

    complimenti.

    spero che a lavoro finito tu costruisca anche i vagoni e magari un bel diorama del epoca.

    salutoni marco



    hallo giacomo prost2

    deine Lokomotive ist wirklich bemerkenswert zwinker2 ,

    Ich würde mich freuen, dich zu besuchen zu können und deine Modelle in echt zu sehen dafür1 .

    Gut gebaut. foto1

    Ich hoffe, das du nach Abschluss der Arbeiten auch die Waggons, und vielleicht ein schönes Diorama der damaligen Zeit baust..

    ciao marco

    hallo otto.


    Neeeeeeee frech 1 ! am bord ist immer ein käter grins 2 .


    dem deck ist dir gut gelungen, mit so große teile ist es immer etwas wie ein spung im dunkel frech 2 .


    komplimente.


    ps.

    aber ich bemerke, dass keiner der Flugzeugaufzüge in Betrieb ist.

    Es wäre toll gewesen, eine Flugzeugaufzüge in Abfahrt mit einem schönen Diorama darauf zu haben zwinker2 .


    Ich entschuldige mich dafür, dass ich dir Fragen stelle flüstern1 ,

    aber ein Modell dieser Größe und dieser Arbeitsqualität daumen1 , wie du es leisten, könnte einige Extras verdienen lala1 .


    grüße un komplimente, marco

    hallo klaus.


    danke danke1 .

    wolte es wissen,

    weil die balken dess zweiten deck schrege sind, was auf ein schiff etwas umgewönlich ist.


    aber wie du schreibs, so sind die im plan.


    bau weite, ist sehr interessant foto1 .


    grüße marco

    Hallo Günter,

    bitte bitte flüstern1 , deine modelle sind erste klasse, aber deine berichte sind wie ein gutes esses in ein feines loka freu 2 l.

    ...................das eine braucht das andere.


    denke das diese schönes hobby nicht nur hand arbeit ist,

    sonder versuchen andere zu zeigen und auch ärkleren was und wie es man es macht.


    also BITTE danke1 , giebt uns weiter deine bau berichte,


    ps.

    dein schiff ist eine schönes bau, und bau bericht. foto1


    ciao marco

    hallo otto.


    danke zwinker2 für deine info was dem tor ambelangt.

    vieleicht wehre eine idee ein kleine LED-Beleuchtung in dem hangar anzubringen, so haben dein marosen frech 3 licht beim arbeiten......


    schönes schiff dein träger prost2 .


    grüße marco

    klaus hallo dir.


    komplimente für dein bau.


    frage kratz1 :

    ist der zweiter deck so gezeichnet in plan mit der lage der balken?


    bau weider , dein river ship mach freude.


    grüße marco

    adolf hallo und guten aben dir.


    schönes bau presenturst du foto1 .


    frage sorry1 :

    Ich sehe, dass du für die Fenster transparente Folie verwendet hast,

    aber hast du neben der Außenwand auch eine Innenwand in den Eisenbahnwaggon eingebaut?


    und karton benuz du ein 160-200 gr ?


    komplimente,

    hoffe dein zug wird einer der längste
    Eisenbahnzüge mit vielen und vielen verschiedenen Waggons,

    so dass Du uns immer einige schöne Papiermodellarbeiten zeigst.


    grüße prost2 und gesundheit.


    marco

    hallo otto.


    immer guter arbeit aus deine werft.


    frage:

    sehe das die seiten tor zu untere hanger sind geschlossen.

    ist es von modell auch moglich sie offen zu haben in bau fase ?


    IMG_5645.jpg


    wehre eine interessante alternative, um im schiff rein zu sehen.


    aber alles anderen ist klasse bau.

    weiter so hüpf1 .


    ciao marco

    hallo oder buona sera am je.


    wen mann über grappa redet..........

    habe den Schriftzug und die LKW-Plane mit etwas Nostalgischerem (grappa-bassano) und vielleicht noch mehr

    mit guten Erinnerungen ( prost2 ) an die Vergangenheit verknüpften für mich ausgetauscht, ohne etwas vor mir zu sehen, das mich an meine vergangene und vergessene Arbeit erinnert frech 5 .


                          



                         


    damit behendet ich dem bau.


    Danke danke1 allen, die mich begleitet und motiviert haben und mir auch geholfen haben, mein erstes Landfahrzeug zu bauen.


    Ich für meinen Teil kann nur empfehlen, den Versuch zu unternehmen, ein solches Fahrzeug zu bauen.

    ziemlich einfach, aber interessant und sicherlich für die erfahrensten Modellbauer pc3 , um sie mit Details ihrer eigenen Ausarbeitung zu vervollständigen.


    grüße und ciao marco


    Grüße und ich hoffe auf den nächsten Job.