Posts by Cux-Holger

    Moin, Holger...


    Schön mal wieder was von Dir zu hören / sehen...


    LG Günter

    Danke Günter!


    Ab Ende Oktober kann man dann für immer, fast jeden Tag mit mir hier rechnen!

    Bin zur Zeit dabei, meinen 67 jährigen Nachfolger in meinem Rentnerjob, in der Kurverwaltung, hier einzuarbeiten. Junger Auszubildender noch...... happy1


    Freue mich sehr, dann ohne Jobunterbrechungen, meinem geliebten Hobby nachzugehen! daumen1

    Hallo, liebe Freunde...



    die ersten Jobmonate sind hinter mir, mit Ostern und Pfingsten.... frech 2  daumen1


    Jetzt, mit noch einer kleinen 3 tägigen Unterbrechnung, erstmal 2 Wochen frei.....

    bis es in die "heiße Phase der Sommerferien-Saison" geht, von Ende Juni, über Juli bis Mitte August.

    Danach wird es etwas ruhiger und am Ende Oktober ist dann endgültig mein Rentnerjobgeschichte ganz vorbei. daumen1


    Die freien Tage jetzt, werde ich am Weiterbau der NEUWERK verbringen:


    Nächste Bilder und Bauberichte folgen hier, nach den nun folgenden Arbeiten in den nächsten Tagen !! arbeit1 arbeit2

    Hallo Holger,

    geht es wieder los mit dem Stranddienst? Der Bau sieht aber schön aus, so daß ich hoffe, daß Du des Öfteren die Muße zum Bauen finden wirst.

    LG

    Kurt

    Danke Kurt,


    "Stranddienst" nicht direkt, bin quasi der "Abwickler, im Hintergrund, der praktischen Dienste am Strand" , der Schichtleiter eines großen Strandabschnittes, der zu 90 % der Jobzeit im Büro verbringt und immer am PC pc3 rumhängt..., ausser meiner Kontrollrunden draussen am Strand .

    Zur Zeit ist wettermäßig noch alles ruhig, aber Ostern rückt näher und alle Hotels und Unterkünfte sind teilweise fast ausgebucht.


    Ja, werde, allein schon zur Entspannung, immer wieder in der freien Zeit zwischendurch zum Modellbautisch eilen! daumen1 freu 2

    Hallo Otto


    Meine Rentner- Aushilfsjob-Stelle wird ab nächstes Jahr wegdigitalisiert.....

    Mein Nachfolger wickelt dann ab nächstes Jahr den Rest ab.

    Auch hier ist die Volldigitalisierung auf dem Vormarsch.


    Außerdem macht meine Gesundheit nicht mehr mit....,

    daher dieses Jahr, das letzte Jahr.

    Moin Günter matrose1


    Danke, ja......, meine Sticheleien regen Keinem auf.... frech 3


    Ja, meine Abschiedssaison in diesem Jahr,

    werde ich noch mal durchziehen, bin aber auch froh, wenn dann Oktober und damit Saisonende ist. daumen1


    "Genießen" werde ich dann, wenn ich ab nächstes Jahr 2024 nicht mehr dort als Rentner jobbe,

    sondern an unseren vielen Stränden hier, dann selbst Gast bin ! urlaub1

    Moin, liebe Freunde der Karton-Seefahrt ! matrose1


    Hier wieder ein kurzes Update...... pc3


    Kurzes Info vornean :

    Einige Tage war ich nicht in meiner Karton-Werft arbeit1 .....

    Ich bin wieder hier im Touristik-Rentnerjob, mit Vorbereitungsarbeiten...


    Ostern rückt näher und damit auch der einsetzende Tourismus hier, an meinem Nordseebad-Wohnort...

    Habe dieses Jahr nochmal ca. 68 Tages-Rentner-Jobeinsätze, innerhalb 7 Monaten, innerhalb der Kurverwaltung am PC pc2 , bis ca. Ende Oktober.


    Dieses Jahr ist meine endgültige "Abschieds-Jobsaison", mit demnächst bald 72, mit meiner Mitarbeit, als Rentner im Touristik-Geschehen hier.


    Nächstes Jahr kann ich dann "ganzjährig" durchbauen, auf meiner Kartonwerft ! freu1 freu 2


    Das heißt noch mal für dieses Jahr 2023 :


    Mein Bau hier am aktuellen Modell der Cuxhavener NEUWERK,

    kommt bis Ende Oktober nur in etwas "längergezogenen" Stückchen- Bauweise voran,

    immer dann, wenn ich zwischendurch freie Tage vom Job habe und meine "hauswirtschaftlichen Arbeiten" Daheim auch erledigt sind !



    Hier die letzten Bauergebnisse:


    Die Öl- Skimmer sind erstmal alle ausgestichelt !

    Jetzt werde ich die Zwischenräume noch etwas tünchen:



    Vielen Dank, all den vielen Beobachtern meines Baus hier und den vielen ja 2 !!!!! danke1 freu 2 daumen1



    Fortsetzung folgt .......!! arbeit2 happy 2

    Moin, liebe Freunde der Kartonschiffe ! pc3


    Wie oben angekündigt, hier nun die folgenden Bilder der letzten Arbeiten,

    die ich an der NEUWERK abgeschlossen habe.... arbeit1


    Das hintere Arbeitsdeck ist mit seinen vielen (aber sehr wichtigen !!!!!) Klöterteilen fertig :



    Hier ein Blick auf das hintere Arbeitsdeck:






    Weiter geht es nun mit dem Erarbeiten der Skimmer (siehe Bauzeichnung)

    und der Aussetzvorrichtung (dito).. :






    Großen Dank wieder an dieser Stelle, für all meine Begleiter hier

    und für die Beurteilung meiner Arbeiten, hier mit einem ja 2 !

    Freue mich immer sehr.... !!!! freu1 daumen1 freu 2



    Fortsetzung folgt...... happy 2

    Hallo Thomas


    Nun, hier beim ganz achteren Arbeitsdeck, wo ich gerade "dran" bin.. arbeit1

    sind hinterher noch ein paar erarbeitete Details erkennbar. daumen1


    Nur am Bug nachher...., da werden tatsächlich alle Poller und Ankerwinden.....nicht mehr "direkt" erkennbar sein...,

    es sei denn, man lugt so zwischen den Öffnungen im Backdeck...., dann kann man sicher einige Konturen erkennen ! grins 2

    Moin, liebe Freunde !


    Auch wenn seit einigen Tagen hier nichts von mir geschrieben wurde.... pc3

    der Bau der NEUWERK geht jeden Tag ein kleines Stückchen weiter ! arbeit1


    Nur zur Zeit sind nur lauter Kleinigkeiten, Klöterkram eben, in Fertigung.....

    Da lohnten sich keine weiteren Aufnahmen vom Bau,

    ich warte damit, bis ich alle Teile gebaut und auf dem Arbeitsdeck achtern montiert habe ! arbeit2


    Dauert nicht mehr lange, dann sind die Teile montiert, also noch etwas Geduld ! daumen1



    Allen sei gedankt, die sich hier in meinem Bericht, mit einem ja 2 sich gemeldet haben ! freu 2

    Moin, liebe Freunde ! matrose1


    Danke Kurt, ja, manchmal denke ich auch, das soll noch baubar sein ?..... denk1

    aber es ging bisher immer mit Andreas Seine Konstruktionen ! happy1 arbeit2


    DANKE, an dieser Stelle auch wieder allen meinen Fans grins 2 von diesem Baubericht,

    für die vielen ja 2 Bekundungen !

    Jeder Einzelne !!! erfreut mich immer wieder, auch wenn ich hier nicht die Namen alle aufliste,

    nehme ich JEDEN Einzelnen wahr ! freu 2 freu1



    Hier wieder nun ein kleines Update:


    Zu Zeit sind nur Kleinigkeiten an der Reihe zum bauen,

    wie hier nun wieder eine größere Umlenkrolle

              



    und feddisch :



    Alles bisher Gebaute, nun auf der Steuerbordseite

    des hinteren Arbeitsdecks angebracht:







    Fortsetzung folgt....... arbeit1 daumen1

    Moin, liebe Freunde !


    HEUTE eben ein Mini- Mini- Update..

    vom Bau des achteren Backbord - Schanzkleides...


    Hier die erste Baubilder- Reihenfolge...

    weitere Bilder folgen dann :


    Einige der für die Steuerbord und Backbord zu verarbeitenden Teile:



    Ausarbeitung einer Umlenkrolle :

                 





    und diese im achteren Schanzkleid angebracht:


    Zum Schluss hier für heute noch,

    der immer dazugehörige wichtige Rettungsring:



    und auch innerhalb des Schanzkleides angebracht:



    Weitere aktuelle Baufotos folgen...... !!



    Danke an ALLE, hier für die vielen ja 2 !!!! freu 2 daumen1

    Moin, liebe Freunde ! daumen1


    HEUTE wieder mal ein kleines Update

    meiner Arbeiten an der NEUWERK :


    Weiter ging es vor einigen Tagen mit dem Bau zweier Lüfter:


    und deren Platzierung, links und rechts,

    an den Aufbauten am Arbeitsdeck:



    Weiter ging es mit Streben,

    die ebenfalls in diesem Bereich der Aufbauten angebracht werden

    gleichzeitig mit dem Anbringen einer Gittertür:

                 


    und hier das fertige Resultat:

                   



    Jetzt gerade bin ich dabei........

    einige Details, wie auf der Abb. unten ersichtlich, am hinteren Achterdeck zu erarbeiten und anzubringen.


    Sobald alle Fotos aus diesem Arbeitsbereich zusammen sind,

    gibt es hier dann wieder die Fortsetzung......




    An dieser Stelle wieder einen ganz GROSSEN DANK,

    für die vielen Reaktionen von Euch, in Form eines ja 2 nach oben !

    Freue mich immer sehr über Eure Reaktionen ! freu1 freu 2

    Moin, liebe Freunde der Karton-Modellschifffahrt ! matrose1


    Ein paar Tage sind vergangen,

    wo ich mich zuletzt hier gemeldet habe........


    aber es wurde immer Stück für Stück zwischendurch weiter gebaut..... arbeit2


    Hier nun das letzte Foto-Update...

    weitere Fotos über den neuen, aktuellen Bauzustand sind in Arbeit...


    In den letzten Tagen hieß es , die verschiedenen Scheuerleisten herauszuarbeiten

    und seitlich am Rumpf anzubringen:



    Hier sind alle nach dem Heraustrennen aus verdoppleten Karton

    und dem Pönen danach, angebracht:





    Danach ging es über, zum Bau des Bugfenders:



    Den Fender dann auch am Bug angebaut:



    Jetzt bin ich gerade dabei,

    mit den ersten weiterführenden Bauten auf dem Arbeitsdeck:



    Danke Euch allen, für die Kommentare zu meinen Arbeiten,

    sowie für die vielen Bestätigungen in Form eines Däumchen nach oben ! freu 2 danke1 daumen1

    Danke für die Bestätigungen, das bringt immer wieder Wind in den Segeln ! ja 1




    Fortsetzung folgt demnächst...... arbeit1 happy 2

    Moin, liebe Freunde !


    Erstmal wieder einen GROSSEN DANK für die vielen Likes ja 2 Bekundungen, für meine Modellbauarbeiten hier !

    Das gibt mir immer wieder Ansporn und freut mich immer sehr !! freu 2 danke1



    Hier nun mein neues Update:


    Die Schottel SRP Ruderpropeller sind nun fertig gebaut

    und an die NEUWERK, am Unterwasserschiff, fixiert:






                






    Nun kommen die nächsten Bauabschnitte am Rumpf,

    wie Bugfender, Scheuerleisten etc. daumen1


    Fortsetzung folgt...... arbeit1 arbeit2 freu1

    So wie ich es sehe, hat Deine Präzision für Mikroteile nicht unter Deinen ärztlichen Behandlungen gelitten beifall 1


    da Norbert

    Danke Dir, Norbert!! daumen1


    Nein, die ärztlichen Behandlungen, die ja stetig nebenbei laufen, können meine Begeisterung und Fähigkeiten im Modellbau nicht dezimieren, jedenfalls bis jetzt nicht! happy 2 daumen1

    Hoffe, das bleibt auch so, trotz der vielen Zeiten, die ich anstatt am Modellbautisch, in den Praxen von Kardiologen und Internisten verbringen muss....




    Vielen, vielen Dank auch allen Anderen hier, für die vielen ja 2 Bekundungen, bezüglich meiner Arbeiten hier! freu 2 danke1

    Moin, liebe Freunde der Kartonschifffahrt ! matrose1


    Nun sind die Schanzkleider auch angebaut.


    Zuvor gab es noch kleinere Arbeiten an den einzelnen Seitenteilen:


    Klebelaschen anbringen und zuvor die Bulleys verglasen:



    Ankerklüsen einbauen:



    Dann habe ich die Schanzkleider, nach gutem Vorformen, angebracht:

              




              



    Ab morgen geht es dann mit dem Bau weiter, mit den beiden Schottel - Propellern, etc. ! arbeit1



    Für die vielen Begleit-Zuschriften wieder vielen Dank, ebenso für die vielen Däumchen nach Oben ! danke1 daumen1 freu 2

    Danke .... freu 2


    Jörg, Andreas, Peter und Tommi !! daumen1 high five1


    Danke für die Wünsche, ja, nun geht es daran, auf dieser bisher von mir gebauten Basis, alles Weitere aufzubauen !


    Die Aufbauten, wenn sie dann an der Reihe sind mit bauen,

    werde ich, auf Anraten von Andreas, erstmal alle separat vom Rumpf bauen,

    um dann später die fertig gebauten Einheiten erst dann auf das Deck fixieren.


    Aber bis dahin ist noch etwas Zeit, erstmal jetzt die nächsten Arbeiten in Angriff nehmen ! arbeit1




    Ganz großen Dank auch wieder hier an dieser Stelle,

    für meine vielen Bauberichtsverfolger und Liker ja 2 , die mit den Däumchen nach oben !! danke1 freu 2