Hallo Zusammen,
Danke Fritz !
Ich habe wieder ein wenig weiter gebaut.
Das Dach hat ein paar kleine Macken an der Dachrinne, aber
das stört mich nicht.
Euch allen noch einen schönen Abend !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
Danke Fritz !
Ich habe wieder ein wenig weiter gebaut.
Das Dach hat ein paar kleine Macken an der Dachrinne, aber
das stört mich nicht.
Euch allen noch einen schönen Abend !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
endlich geht es auch hier weiter.
hier ein paar Bilder von den letzten zwei Tagen:
Gruß Berthold
Danke Euch allen für die Erfolgswünsche zum Wettbewerb !
Gruß Berthold
Teil 2
so, das war es.
Dieser Wettbewerb hatte viel Spaß gemacht.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
nach nun fast ein halbes Jahr ist mit vielen Unterbrechungen der
Russo Balt fertig.
Jetzt lasse ich mal Bilder sprechen.
noch ein paar Bilder im Teil 2
Hallo Zusammen,
endlich ist es so weit. Ich konnte den Bau beenden, es waren nur noch die
Leitern zu bauen. War nicht so einfach und sind auch nicht so optimal geworden.
somit ist dieser schöne Modellbaubogen verbaut.
Danke Euch allen für die Geduld bis zur Fertigstellung.
Bitte diesen Baubericht in die Rubrik der abgeschlossenen Bauberichte verschieben.
Gruß Berthold
Hallo Peter,
Gratulation zur Fertigstellung.
Sehr schöne Bilder !
Gruß Berthold
Hallo Kurt,
Gratulation zu diesem wunderschön gebautem Dioram.
Ein beeindruckendes Ergebnis.
Gruß Berthold
Hallo Thomas,
ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Abstimmung.
Ein wunderbares Modell, super gut gebaut. Und so schöne
Galeriebilder.
Gruß Berthold
Hallo Thomas,
was Deine Überlegungen der Montagereihenfolge angeht, bin ich ganz bei Dir.
Noch sind die Türme ja noch nicht fest auf der Bodenplatte. Ich stelle mir vor,
als nächsten Schritt das Langhaus zu erstellen, oder wenigstens den Teil, welcher
mit den Türmen in Verbindung steht, und diesen Baukomplex seinen festen Platz auf
der Bodenplatte geben und dann die beiden Türme seitlich anzubringen.
mal sehen, ob es so geht, wie ich es mir so vorstelle.
Auf jeden Fall seid Ihr dabei.
Gruß Berthold
Hallo Otto,
sieht richtig gut und sehr gewaltig aus.
Schön gebaut.
Gruß Berthold
Hallo Otto,
Ich war ja schon sehr oft leicht neben der Spur ( Knicklinie ).
Jedoch noch nicht bei diesem Modell. Mal sehen, wann ich wieder auf Abwegen bin.
Ist ja noch viel zu Knicken.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
Die Türme des Doms wachsen. Der Turmbau hat so seine kleinen
Schwierigkeiten. Jedenfalls was das Knicken der Säulen angeht.
Ohne Kantenfärben geht es nicht.
Ein paar Kleinteile sowie die Turmspitzen fehlen noch, aber die werden später gebaut und montiert.
Jetzt würden sie bei der weiteren Montage nur im Weg sein.
Gruß Berthold
Hallo Andrew,
Großartig Gebaut und wunderschöne Bilder !
Gruß Berthold
Danke Euch fürs Daumen hoch !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
zum Wochenende gibt es ein kleines Update.
Doch erst mal Danke für die vielen Daumen hoch !
Die Türme werden langsam etwas Größer.
Um die Turmelemente wurden eine Art von Mauerkränzen ( Mauersims )
angebracht.
Kleine Anmerkung zu dem Farbton des Mauerwerks auf den Bildern :
Die Farbe des Mauerwerks ist auf den Bildern teilweise nicht richtig dargestellt. Liegt an unterschiedlichen Belichtungszeiten
und entsprechend fehlendem Weißabgleich. Ist ja alles ohne Blitz aufgenommen. Und bei dem Kunstlicht , ob Deckenbeleuchtung
oder Arbeitslampe gibt es ja auch verschiedene Warmtöne des Leuchtmittels.
Wenn die Türme mal fertig sind, was aber noch ein wenig dauert, gibt es Aufnahmen mit Tageslicht.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
Euch allen vielen Dank für die Daumen hoch.
Heute werde ich nur ein paar Bilder vom aktuellen Bauzustand einstellen
und dann werde ich in den nächsten Wochen versuchen, wie man schöne
Leitern aus Papier baut.
wie Ihr seht, ist ein Ende des Bauberichts in absehbarer Zeit möglich.
Also bis dann !
Gruß Berthold
Hallo Thomas,
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich schön
gebautem Modell. Ich wäre Überrascht, wenn es nicht
unter den ersten 3 Plätzen in der Bewertung kommen
würde.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
danke für die positiven Kommentare und die vielen Daumen hoch.
Ein paar kleine Updates kann ich Euch zeigen. Ob ich das Lenkrad
so lasse, mal sehen. Die Entscheidung hebe ich mir bis zum Schluss auf.
Bis dann !
Gruß Berthold
Hallo Klaus,
Glückwunsch zu diesem schönen Modell.
Die Konstruktion und der Zusammenbau, einfach Super !
Danke, das Du es als Download zu Verfügung stellst.
Gruß Berthold
Hallo Kurt,
erst mal Danke für die Glückwünsche.
Einen Ausstellungstermin im Advent in Gangelt wäre sehr schön.
Dann bin ich auch mit dem Modell vor Ort.
Gruß Berthold
Hallo Thomas,
dieses Modell wird Spitzenklasse. Da werden es andere Modelle sehr schwer haben,
diesem Wettbewerb stand zu halten. Ein Favorit für die GS
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
Danke Euch allen für so viel Lob und Anerkennung.
Gruß Berthold
Teil 2
Das Gleiche ( fast ) für den 2. Turm. Also Zusammengebaut ohne weitere Bilder, weil die ja
nun genau so aussehen wie beim ersten Turm.
Da jetzt beide Unterbauten fertig sind, schon mal zur Probe auf die Platte gestellt.
die Fortsetzung wird folgen.
Gruß Berthold
So, wie gestern schon angekündigt, gibt es heute erste Bilder des Dombaus.
Baubeginn sind die Türme.
Teil 1
weitere Bilder in Teil 2
Hallo Zusammen,
Danke Euch allen für die Daumen hoch. Das motiviert.
Die Sitzbank ist überarbeitet und die Motorhaube liegt schon mal auf.
Sie muss noch ein wenig angepasst werden.
so, das waren die Bilder fürs Wochenende.
Gruß Berthold
Hallo Otto,
da wird es ja mal Zeit, das ich mir den Dom mal im Sommer ansehe.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
ich freue mich schon, das ich schon einige in meiner ersten Reihe begrüßen darf.
Morgen gibt es wieder ein paar Bilder.
Bis dann !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
Euch allen erst mal vielen Dank für die vielen Daumen hoch.
Nun zur Frage nach der ungefähren Bauzeit. Es waren ca. 200 Std.
Neben anderen Projekten habe ich von Nov. bis April an diesem schönen
Bogen gebaut.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
obwohl das Modell für die GS 2022 noch nicht fertig ist, möchte ich mir mit einem
Architekturmodell die nächste Modellbauzeit verschönern.
Es ist der Breslauer Dom in 1 / 200 des GPM Verlags.
Ein Lasersatz wird auch mit verbaut.
Das Modell hatte ich mir mal zu einem Geburtstag gewünscht und sollte nun angeschnitten werden.
ich habe erst mal den Grundriss auf einer Holzplatte geklebt.
Die Maße der Platte sind 55 cm x 29 cm
Die Bauhöhe wird 49 cm sein.
Alles weitere in der nächsten Zeit.
Jetzt wird erst mal weiter an dem Fahrzeug für die GS 2022 weitergebaut.
Es soll ja auch fertig werden.
Gruß Berthold
Teil 2
viel Spaß mit den Bildern !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
wie einige von Euch wissen, baue ich ja nun nicht nur hier im Forum, sonder auch bei den Modellbauern.
Also, während ich hier im Forum für den Wettbewerb für die GS 2022 ein Modell baue, entstand im anderen Forum
das Modell eines Jelcz GCBA 13/48 Feuerwehrwagens in 1/25.
Dieser Modellbogen war sehr genau ausgearbeitet und hoch detailliert. Bauspaß war bis zum letzten Schnipsel garantiert.
Wer mehr vom Bau sehen will, sollte sich den Baubericht im Forum ansehen.
Ich möchte Euch hier ein paar Bilder des fertigen Modells zeigen.
Teil 1
ein paar Bilder folgen noch im Teil 2
Hallo Klaus,
hier schaue ich gerne zu. Die ersten Teile des Fahrwerks sehen richtig gut aus.
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
mit der Änderung angefangen !
jetzt ist aber Pause, schönes Wetter, da sollten ein paar Schritte durchs Grüne möglich sein.
Gruß Berrthold
Hallo Peter,
Ich freue mich über Deine Ehrlichkeit.
Ich glaube auch, immer wenn ich mir das Modell ansehe, würde mich etwas stören.
Danke Peter !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
für Eure Daumen hoch vielen Dank !
bei dem Weiterbau wurde alles etwas schwieriger. Die vorderen
Schutzbleche hatten so ihre tücken. Was mir aber gar nicht so gelungen ist, sind
die Holzleisten auf der Sitzbank. Hier überlege ich, ob ich nicht nochmals die
Sitzbank bauen soll, was aber mit einer neuen Bestellung des Baubogens
verbunden wäre. Mal sehen, wenn ich nicht ganz so kritisch bin, kann ich es auch lassen.
Jedoch wird es dann bestimmt schwer, einen Platz unter den ersten zehn Modellen zu bekommen.
( Wird mit besser gebauter Sitzbank aber auch nur sehr schwer zu erreichen sein )
Aber seht selbst :
so, das war es dann mal wieder .
Bis zum nächsten mal !
Gruß Berthold
Hallo Thomas,
ich bin beeindruckt von Deiner schönen Modellbauarbeit.
Das Modell ist eine gute Auswahl für den Wettbewerb !
Gruß Berthold
Hallo Zusammen,
danke Euch allen für Daumen hoch und die positiven Kommentare.
Wie Ihr schon merkt, bin ich nicht so oft hier im Forum und auch ziemlich schreibfaul.
Also erst mal eine Portion Asche über mein Haupt !
Ich habe noch so viele kleine Baustellen, Hobby und Familie sowie Gesundheit, da bleibt so ein Modell
für eine GS schon mal ein paar Tage liegen.
Aber in den letzten Tagen wurde auch wieder an dem Russo Balt weitergeklebt, so das ich wieder ein
paar Bilder zeigen kann.
ich glaube aber, das Modell liegt noch gut im Zeitplan.
Also dann bis zum bald beim nächsten kleinen Update !
Gruß Berthold