Hallo, ich arbeite an einem CFM-Projekt namens z25. Es ist noch sehr langsam. Das ist der aktuelle Stand. Ich lade das vorherige Prozessdiagramm hoch und hoffe, dass es erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Hallo, ich arbeite an einem CFM-Projekt namens z25. Es ist noch sehr langsam. Das ist der aktuelle Stand. Ich lade das vorherige Prozessdiagramm hoch und hoffe, dass es erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Als ich den Kiel herstellte, fand ich, dass die Kraft nicht genug war, also fügte ich Holz als Füllung hinzu.
Das folgende ist der Herstellungsprozess von Aufbauten und einigen Teilen, die ich zusammen schickte. Zur Zeit gibt es noch kleine Teile auf dem Deck, Radar und Waffen, die nicht installiert wurden.
Ich wählte Holz, um eine Basis zu bilden, die bequemer zu machen scheint.
Hello Wotomlee,
an excellent work. It is a pitty that you missed to insert the pictures into your postings. I have done it for you.
I badly recommend to read our instruction how to insert pictures in the FaQ chapter.
Regards
Kurt
Hallo Wotomlee
Ich sehe das du ein Übersetzungsprogramm benutzt, also kann ich meinen Kommentar in deutsch schreiben.
Eine sehr sauber Arbeit, vor allem die kleinen Teile, wie zum Beispiel die Winsch gefallen mir sehr gut.
viel Spaß bei uns im Forum
Otto
wotomlee
Wunderbare Detailarbeiten die du uns präsentierst, ich freue mich schon auf mehr, weiterhin viel Freude an deinem Modell und in unserem Forum.
Ich habe das Gefühl, dass meine Technik besser, glatter und runder ist als das Boot von Bismarck und Prinz Origan.
Im Gegensatz zur GPM-Konstruktion spüre ich, dass CFM sich bemüht, die kleineren Teile selbst zu schneiden, so dass ich nicht zu viel Metall anstelle, sondern so viel wie möglich selbst schneide und die Teile auf dem Papier verwende. Und schließlich sieht es ziemlich gut aus.
Das ist der raffinierteste Torpedo, den ich je gebaut habe.
Ich habe Z1-Kanonen aus dem Laden von GPM gekauft, um sie für Z25 zu verwenden. Ich habe jedoch festgestellt, dass sie nicht alle gleich lang sind. Ich kann nur einen Kanonenrohr bauen, der den Anforderungen der Zeichnung entspricht. Leider ist der entstehende Bogen nicht besonders natürlich.
Hallo wotomlee,
Im Gegensatz zur GPM-Konstruktion spüre ich, dass CFM sich bemüht, die kleineren Teile selbst zu schneiden
ja, Herr Michael Müller von CFM baut seine Modelle sehr oft auch selbst. Damit kann er gut prüfen, ob alles passt.
Deine Modelle sind sehr gut gebaut!
Norbert
Hallo wotomlee,
ja, Herr Michael Müller von CFM baut seine Modelle sehr oft auch selbst. Damit kann er gut prüfen, ob alles passt.
Deine Modelle sind sehr gut gebaut!
Norbert
Hallo, Mr. Scorpion1963.Ich stimme Ihnen mit Ihrer Meinung zu, wenn Sie zum ersten Mal ein CFM-Modell erstellen, fühlt es sich ein wenig einheitlich an, aber es ist sehr komfortabel, wenn Sie mit der Produktion beginnen. Tolles Design!
Happy weekend! this week, I made some anti-aircraft machine guns very slowly. The number of such machine guns on ships in the late war was very large, which was no less than that of USS.
Moin Wotomlee
Alles ist sehr schön und sehr sauber gebaut- Grosse Klasse.
Auf dem oberen Foto sehen die Geschützrohre der 15 cm Geschütze sehr lang aus und sind irgendwie nicht verhältnismäßig.
viele Grüße
Otto
Display MoreMoin Wotomlee
Alles ist sehr schön und sehr sauber gebaut- Grosse Klasse.
Auf dem oberen Foto sehen die Geschützrohre der 15 cm Geschütze sehr lang aus und sind irgendwie nicht verhältnismäßig.
viele Grüße
Otto
Hello, Moritzleo, if you are referring to the barrel of the front 150mm main guns, I would like to say yes, they do look a bit longer. By the way, I compared the size of Z37 and reviewed the photos behind the CFM cover, which confirmed this point. However, I had made the barrel and anti-aircraft gun barrel directly according to the length of the drawing already,it's hard to be changed. I will pay attention to this problem when I make Z1 and T22 next time. Thank you for reminding me!
Well, I think it's more appropriate to use English, so that I can find spelling mistakes brought by translation software in time. At present, I have completed 20mm quadruple machine guns and all superstructure parts, which I thought was nearly completed, but there is still a A3-sized drawing waiting for me, including parts such as deep water bombs and life rafts, and I am still making it.
By the way,my paper railing was touched askew, but it's hard to restore it to its original appearance. Is there any good way to repair it except to reinstall it?
Hello Wotomlee,
that`s excellent work.
Regards
Kurt
By the way,my paper railing was touched askew, but it's hard to restore it to its original appearance. Is there any good way to repair it except to reinstall it?
Hi Wotomlee,
Not really ! If you are not able to repair it by bending it back to its original form better leave it as it is or as you already said, reinstall it!
Good work by the way!
Norbert
Thank you Scorpion,it's a very difficult choice,haha~
After finishing some small parts on the rear deck, I supplemented the life raft, installed railings and pulled wires. I found that the design of the life raft was almost completely right-angled, so I polished the edge into a circular arc shape, which may look closer to reality.
In the end,the ship has been done,nice!