der Zuschnitt stammen aus dem Internet, ich hoffe, ich habe niemanden beleidigt, ich wollte unbedingt mit dem Kleben beginnen.
Preußische Personenzuglokomotive P6(1:38) von Albrecht Pirling.
-
- Fertig
- Maxim
-
-
Der Aufbau der Lokomotive geht weiter
-
Sieht richtig gut aus. Bleib dran! / Looks very good. Keep going!
-
Maxim
Added the Label Baubericht -
ich fahre fort
.
-
Fortsetzung folgt...
-
Der Fehler hat sich eingeschlichen... frisch gestrichene Fenster.
-
hi Ksyta
mir gefällt auch
, baue gerade die preussische S3 von Albrecht
nebenbei
-
Hello Maxim
Nice model that you are building here. But I have a concern.
We are a German forum here, and our "official language" is German, the secondary language is English.
All texts should be written in a language that we all can understand (only english), and script we all can read (not Cyril, Chinese, etc.).
It would also be nice if you could insert your pictures directly into the text. I did it like that in the first post. You should do the same in the other posts.
VG
-
Mein Google Übersetzer übersetzt nicht immer den gewünschten Text. Leider ist es ohne Deutschkenntnisse schwierig, sich auf Ihrer Seite zurechtzufinden, ich schreibe nur auf Deutsch.Korrigiert die Nachrichten wie Sie gefragt haben.
-
Ich baue weiter eine Lokomotive.
-
Heute ist nur sehr wenig gesammelt worden, und das soll zeigen, wie sich die Farbwiedergabe von Tintenstrahl- und Laserdruckern unterscheidet.
-
It's coming out great!!! Good luck in the assembly!!! Maybe I'll also try to collect something for them.
-
-
Weiter.Ich habe heute nicht viel gemacht.
-
Hallo Maxim,
das gefällt mir sehr gut, was Du hier zeigst. Sehr schön gebaut!
-
Hallo Maxim,
das gefällt mir sehr gut, was Du hier zeigst. Sehr schön gebaut!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, die Sie meinem Modell entgegenbringen, es freut mich, dass es Ihnen gefällt.
-
Fortsetzung folgt...
-
Heute wurde sehr wenig getan.
-
Maxim
Changed the title of the thread from “Preußische Personenzuglokomotive P6 von Albrecht Pirling.” to “Preußische Personenzuglokomotive P6(1:38) von Albrecht Pirling.”. -
The main thing is what is done!!!
-
Du hast doch schon sehr viel erreicht. Und das Aufkleben der Steuerung auf die Pappe zur Verstärkung ist auch wichtig!
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf?
Versuche es demnächst mal mit den Speichenrädern durchbrochen zu bauen, das sieht wirklich toll aus. Ich habe auch länger die Modelle direkt vom Bogen gebaut, aber nun mache ich gern die Räder detaillierter.
Das ist nicht so schwer, wie es am Anfang aussieht.
-
This threads contains 14 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.