Moin,
nachdem die Köf II in rot nun fertig war, blieben große Mengen an Farbkarton davon übrig. Und als ich nach alten Eisenbahnmagazin- Zeichnungen ... wegen Martins V90 ... suchte, fand ich die Maßzeichnungen wieder, nach denen ich vor 47 (!) Jahren schon meine Schüler-Köf II gebastelt hatte.
Und da grinst mich die Zeichnung der Kö I an ... "na, kriegste mich auch hin ?" ... ...
...
... schaun wir mal ... los geht's ...
.
Ich hab nun also erstmal losgelegt, den Rahmen und die Puffer gebastelt. Den Farbkarton auf dickere Pappe geklebt, alles von 1:43,5 auf 1:45 skaliert. Der Anfang sieht so schlecht nicht aus, mal schauen wie weit ich komme.
Einiges wird irgendwie von Hartmuts Modellen adaptiert, viele Fotos im Internet angeschaut, die Führerstandseinrichtung hab ich leider noch nicht gefunden. Aber da wird evt einfach irgendwas adaptiert, so genau muß es innen nicht werden.
Einen Modellbaubogen hierzu wirds allerdings nicht geben, so intensiv will ich mich mit dem Modell nicht befassen. Und nach dem Ausscheiden aus dem bezahlten Berufsleben hab ich auch kein CAD-Programm mehr, Catia ist für den Privatmann nicht bezahlbar.
Der Rahmen :
Und schon mit Puffern, deren Maße ich von der anderen Köf abgenommen habe.
Gruß von Frank