Servus alle,
nachdem ich vergangenes Jahr mit der Goldenen Schere ausgesetzt hatte, diesmal wieder eine Teilnahme am Wettbewerb.
Und natürlich mit einem Schiff, was auch sonst.
Der Bogen wurde hier im Forum schon vorgestellt:
Ich kenne zur Zeit keinen Baubericht. Auch nicht in den osteuropäischen Modellbau-Foren. Von daher ist es schon mal interessant den Bogen anzuschneiden. Er bietet die Option(en) das Modell in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu bauen. Durch den Maßstab ergeben sich einerseits sehr große Teile, andererseits sind aber auch Teile unter 0,5mm zu verbauen. Also sehr abwechslungsreich, ganz nach meinem Geschmack.
Die Korvette gehört zu den weltweit ersten militärisch genutzten Katarmaranen. Allein den Schiffskörper mit den zwei Rümpfen zu bauen wird sehr interessant sein. U.a. gefällt auch das Tarnschema besonders gut. Mein erstes Modell in 1:100. Viel Neuland, sozusagen.
Fahren dürften diese Art von Schiffen allerdings nicht mehr. Die BORA wurde 1997 in Dienst gestellt. Wenige Jahre später konnte man wegen den enormen Kosten die Wartungsintervalle nicht mehr einhalten. Also, Edelschrott am Ende.
Beginnen werde ich den Baubericht so richtig erst ca. Mitte Dezember.
Muss erst noch die Hetman abschließen, aber da geht es bald dem Ende zu.
13 Blätter Spanten, 3 Seiten Schablonen und 18 Seiten Teile sind eine Ansage.Das Zubehör besteht aus dem Spantensatz und einem sehr umfangreichen LC-Detailsatz. Mal abwarten, ob ich den Bau im angegeben Zeitrahmen abschließen kann.
Jedenfalls freue ich mich auf die Wettbewerbs-Teilnahme.
Bis bald.
Jürgen