Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... haben schon wieder Zuwachs bekommen...

  • Moin, moin, Freunde...


    Die FORRESTAL war mein erster Versuch im Maßstab 1/1250 Die Vorlage ist von IPCY konstruiert von Joachim Frerichs zu haben bei ecardmodels...


    Meine Grauen werde ich hier in einem Thread einstellen. Ich möchte nicht für jedes neue Modell einen extra Thread aufmachen...


    Der Bau des Modells hat mir viel Spass gemacht etwas Zeitaufwändig ist der Bau der vielen Flugzeuge...


    Der Baubericht ist hier zu finden... USS FORRESTAL CVA 59 im Maßstab 1/1250, Konstrukteur Joachim Frerichs, erschienen bei IPCY... FERTIG!!


    Doch nun zum Modell...



       



        




       



       



        

  • Hallo Günter!

    daumen1 happy birthday 3

    Mit besten Grüßen aus Hagen
    Christoph


    "Der Mensch ist nur da in der vollen Bedeutung des Wortes Mensch wo er spielt und er spielt nur da, wo er Mensch ist."

    Friederich Schiller

  • Günter Plath

    Changed the title of the thread from “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... USS FORRESTAL CVA 59” to “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... 2) Zerstörer der Arleigh Burke Klasse”.
  • Moin, moin, Freunde...


    Als Zweites Modell möchte ich hier die Zerstörer ARLEIGH BURKE UND MUSTIN zeigen... Sie gehören der Arleigh Burke Klasse an der zahlenmäßig stärksten Zerstörerklasse der US Navy...


    Baubericht hier Fertig...USS MUSTIN - DDG 89 - Zerstörer der Arleigh Burke Klasse - 1/1250 , von Joachim Frerichs von IPCY, bei ecardmodels...


    Insgesamt gibt es drei Bausätze die alle Ausrüstungszustände dieser Klasse zeigen Bei Flight 2 und 2A habe ich im Moment noch keinen Unterschied in der Ausrüstung erkennen können. Vielleicht liegt der Unterschied aber auch nur in den Bordnummern...


    Beide Zerstörer unterscheiden sich recht deutlich am leichtesten ist es an den Harpoon Startern auf dem Achterschiff, dem fehlenden Hangar und dem größeren Hubschrauberlandedeck zu erkennen...


    Der Bau der Modelle ist problemlos alles passt hervorragend. Meiner Einschätzung nach kann jeder halbwegs geübte es schaffen ein ansehnliches Modell zu bauen... Einzig die Harpoonstarter sind grenzwertig wenn man es schaffen will die Rohre auch rund zu bekommen...


    Doch nun zum Modell...


    Zuerst das Typschiff USS ARLEIGH BURKE...



       



    Hier beide Schiffe zusammen da kann man am Besten die Unterschiede erkennen...

       



       



       



    LG Günter

  • Günter Plath

    Changed the title of the thread from “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... 2) Zerstörer der Arleigh Burke Klasse” to “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... 3.) die Fregatte OLIVER HAZARD PERRY FFG7...”.
  • ...und weiter geht es mit der Fregatte OLIVER HAZARD PERRY...


    Der Sea King Hubschrauber stammt aus dem kostenlosen Bogen den Jo zur Verfügung gestellt hat er kann bei ecardmodels heruntergeladen werden.


    Der Bau des Modells ist problemlos es hat alles hervorragend gepasst....sowie das Oto Melara Geschütz...


    Den Hubschrauber kann man wahlweise in weiß oder grau bauen den Rotor kann man auch gefaltet darstellen...


    Etwas schwierig lediglich der winzige Raketenstarter auf dem Vorschiff. Den Bau des Modells kann man gut an einem Tag schaffen...


    Der Baubericht ist hier zu finden Fertig...USS OLIVER HAZARD PERRY FFG 7 - Maßstab 1/1250 - Konstruktion Joachim Frerichs - erschienen bei IPCY


    Nun aber zum Modell



       




        



         


        



    Wird fortgesetzt,,,


    LG Günter

  • hier geht es weiter mit den Schleppern der POWHATAN Klasse...


    Insgesamt gibt es von diesen ab 1979 gebauten schweren Hochseeschleppern sieben Stück sie sind alle auf dem Bogen ..


    Es ist eine der neuesten Konstruktionen von Joachim Frerichs, wenn man so will hat er den Schlepper "mal so eben aus dem Ärmel geschüttelt"...

    Ich habe vier davon gebaut, sie sind auch gut für ein Diorama einzusetzen...


    Diese Schlepper haben ein großes Arbeitsdeck und einen Hubschrauberlandeplatz. Sie können Container laden und auch schwere Lasten transportieren.. Es sind noch vier im Dienst...


    Wie bei allen anderen IPCY - Modellen, die ich bisher gebaut habe, hat alles hervorragend gepasst...


    Den Baubericht gibt es hier Fertig !! US. Navy - Hochseeschlepper der POWHATAN Klasse Konstruktion Joachim Frerichs erschienen bei IPCY



       



          


    Bei einem Schlepper hatte sich der Mast auf der Plattform zwischen den Schornsteinen verabschiedet. Er wurde zwischenzeitlich aber wiedergefunden und an seinen Platz gesetzt...


    Nun nochmal alle bisher gebauten Modelle in einer Zusammenstellung...


    Das abgebildete Schwimmdock ist die kurze Ausführung 170m lang es gibt auch die 290m Version jeweils ein Aufgetauchtes Dock und ein abgesenktes...



       






       



       




    ...Wird fortgesetzt, wenn es wieder Neues gibt...


    LG Günter

  • Günter Plath

    Changed the title of the thread from “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... 3.) die Fregatte OLIVER HAZARD PERRY FFG7...” to “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... 4.) Hochseeschlepper der Powhatan Klasse - US Navy”.
  • Railgoon

    ich hoffe doch, Du hast die Borste aufgebohrt!

    ...habe leider den passenden Bohrer nicht gefunden, aber irgendwo hab ich ihn...

    Mal im Ernst: Das IST grenzwertig!

    ...Hier zu sehen, die Einzelteile für vier 4cm Bofors Flak...


    ...sicher hast Du Recht, aber ich wollte einfach mal meine Grenzen austesten


    ...und es macht Spaß, wenn das Ergebnis dann so ausfällt, dass es einem gefällt...


    Es freut mich, dass es auch Dir gefällt...


    LG Günter

  • Moin, moin, Freunde...


    Die Waffenmeister haben die noch fehlenden 4cm Bofors an Bord eingebaut. Damit ist dieses Projekt vorerst beendet. ich baue vorerst die noch fehlenden acht Minensucher noch nicht...


    Hier ein paar Bilder von den fertigen Modellen...



    Hinten am Tender haben zwei Minensucher festgemacht, die anderen acht sind zu einer Übung unterwegs, vorne liegen zwei Schnellboote vom Typ Jaguar, sie gehören zum Tender Rhein der noch in der Werft ist...


         





    Auch dieses Projekt hat mir wieder viel Spass gemacht. Teilweise eine Herausforderung, die kleinen Bauteile im Blick zu behalten. Niesen und starkes ein und ausatmen ist da nicht zu empfehlen...


    Mit dem Bauergebnis bin ich zufrieden...


    Danke an alle für die Unterstützung durch viele Likes, was mir zeigt, dass es Interesse an diesen kleinen Modellen gibt.


    Danke auch an Jo / Majofre , dass er uns seine Konstruktionen nun auch zugänglich gemacht hat...


    LG Günter


    Ps. Den Tender Rhein habe ich bereits in Arbeit, er unterscheidet sich durchaus in wesentlichen Details vom Tender Mosel...

  • Günter Plath

    Changed the title of the thread from “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... 4.) Hochseeschlepper der Powhatan Klasse - US Navy” to “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... haben Zuwachs bekommen...”.
  • Moin, moin Freunde


    Hier nochmal ein paar neue Fotos vom Tender Mosel mit den Minensuchern und den Torpedobooten...


    Zunächst mal ein Größenvergleich zwischen ALEXANDER von HUMBOLDT ind dem kleinen Verband aus Tender und Minensuchern und Torpedobooten...





       


        



    Demnächst folgt der Tender Rhein (wenn er denn fertig ist)


    LG Günter

  • Moin, moin, Freunde...


    Diese Woche hat die FORRESTAL eine Schwester bekommen...


    Wie man an der Nummer erkennen kann ist es die SARATOGA CVA-60... Das Modell unterscheidet sich in den Bauteilen nicht von der Forrestal. Es sind nur andere Flieger dabei, die leider nicht so ganz dem Ausrüstungsstand des Trägers entsprechen.

    Diesmal sind mir die Geschütze besser gelungen wie bei der Forrestal.

    Ich habe die Seitenteile und das Heckteil des Geschützurms abgetrennt und dann das Ganze aus den Einzelteilen wieder zusammengefügt. Der Aufwand lohnt sich das Bauergebnis ist um Welten besser....



       





    ... hier im Verband mit der Schwester FORRESTAL und Zerstörern und einer Fregatte sowie zwei Schleppern...

        



       





    Liebe Grüße

    Günter

  • Günter Plath

    Changed the title of the thread from “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... haben Zuwachs bekommen...” to “Meine " Kleinen Grauen" . Modelle im Maßstab 1/1250... haben schon wieder Zuwachs bekommen...”.
  • ...Gehört auch zu einem Trägerverband...


    Die zwei U Boote USS George Washington und USS Patrik von IPCY aus der Feder von Joachim Frerichs, Henry kann man "zwischen zwölf und Mittag" bauen, sie bestehen aus nur wenigen Bauteilen...


    Insgesamt sind fünf Modelle auf dem Bogen


       




       



        



    LG Günter