Hallo Freunde des gefalteten Kartons,
natürlich raste ich nicht, es geht an den nächsten Bau. Das Troßschiff Altmark soll es sein. Es handelt sich um eine der letzten Konstruktionen von Piet.
Verbaut wird auch der umfangreiche Ätzsatz
und HMV hat sich netterweise bereit erklärt, mir die Platinen mit den Rohrleitungen aus dem LC-Satz zu liefern.
Zuerst einmal war zu überlegen in welcher Rubrik dieser Baubericht einzustellen ist. Die Altmark war unbewaffnet, fuhr zum Anfang unter der Flagge der Reederei Essberger und die Besatzung trug Zivil. Andererseits wurde die Besatzung von der KM gestellt und die Schiffe dienten der Unterstützung der Einheiten der Kriegsmarine. Ich habe mich daher für die graue Flotte entschieden.
Die Troßschiffe waren die Konsquenz aus den bitteren Erfahrungen des WK I. Die Marine hatte zwar gute Schiffe, gut ausgebildete Besatzungen, aber keine bzw. zu wenige Häfen außerhalb Deutschlands. Somit blieben die Schiffe in der Nord- und Ostsee gefangen.
Das Prinzip der Versorgung auf See sollte sich als zukunftsweisend erweisen, versagte aber im WK II, da man die Rechnung ohne die alliierte Luftüberlegenheit gemacht hatte.