Küstenmotorschiff von 1938

  • Moin

    beim Durchschauen meines Bestandes bin ich auf dem Bogen vom DSM gestoßen.

    Ich habe den Bogen von 1:100 auf 1:250 skaliert. Auf dem Bogen waren die Winden und Poller nur sehr einfach dargestellt. Ich habe diese detaillierter gebaut. Die Relings habe ich ausgeschnitten und durch Lasercutrelings ersetzt. Auch die Positionslichter habe ich hinzugefügt und die Fenster ausgeschnitten. So lässt sich auch aus einem einfachen Bogen ein schönes Modell bauen.


    Viele Grüße

    Helmut






  • Moin Helmut;


    ein schöner Vertreter seiner Zeit. In Flensburg gab es eine zeitlang 2 Werften.

    Zum einen die heute noch tätige FSG und Johannsen & Sörensen.


    Viele Grüße vom südlichen Rande der dänischen Südsee

    Arne

  • Moin Helmut

    Sieht gut aus Dein kleiner Kümo. Die Verkleinerung ist Deinem Modell gut bekommen. Der Maßstab 1 : 100 ist ja sehr Platzbeanspruchend.

    Gruß Hans Joachim