Funny Girl , HMV 1:250
Nun kommt das Weihnachtsgeschenk meines Sohnes dran :
Zur Fanny Girl gibt es schon einen Baubericht von Jochen (Flens). Trotzdem wird es, aber auch nur, einen kurzen Bericht von mir geben.
Es ist kaum zu Glauben, aber es wird das erste Modell sein, das ich mit Lasercut Zubehör bauen werde.
Zum Schiff:
Die Funny Girl wurde als Seebäderschiff für den Helgoland - Verkehr gebaut. 1973 war die Indienststellung durch die Reederei Cassen Eils auf der Route Büsum - Helgoland bis 1994. Dann wurde sie auf verschiedenen Routen, auch in der Ostsee, eingesetzt. Ab 2005 kam sie wieder in den Helgoland - Verkehr zurück. 2008 erfolgte durch geänderte Sicherheitsvorschriften ein größerer Umbau. Äußerlich sichtbar sind vor allen die veränderten Fenster im unteren Bereich. Die großen eckigen Fenster wurden durch Bullaugen ersetzt. Dies ist auch das jetzige Modell.
Technische Daten:
|
||||||||||||
Angaben Dank Wikipedia |
Bei den Längsspanten sind keine Klebelaschen vorgesehen. Ich habe welche dazu gemacht.
Die Querspanten habe ich gedoppelt. Dies ist eigentlich nicht vorgesehen, aber ich bin ein Sicherheitsfanatiker.