Roboter Maria von uhu02 aus dem Film Metropolis

  • Guten Abend.


    Nach der Dampfpinasse wollte ich ein lange gehegtes Vorhaben in die Tat umsetzen.


    Es sollte der Roboter Maria von uhu02 aus dem Film Metropolis von Fritz Lang werden.

    Den Film gibt es in voller Länge auf You Tube in der Restarierung des Murnau Institutes zu sehen.

    Die Dame wird auch aus dem Musikvideo "Radio Gaga" von Queen bekannt sein.


    Noch eine Anmerkung zu uhu02.

    Seit Dezember 2018 ist seine Seite klinisch tot.

    Es gab schon die wildesten Vermutungen bis hin zu seinem Ableben.

    Im zuge meiner Suche nach einem Baubericht, konnte ich in Erfahrung bringen, daß uhu02 wieder mal angepisst und stinksauer war, weil ein Modell von ihm irgendwo als Download zu finden war.

    Deshalb hat er die Seite stillgelegt und beschlossen, daß nur Japaner seiner Modelle würdig sind.

    Der Rest der Welt habe die Ehre ihn an jenem Ort zu beehren, den ein gewisser Ritter mit der eisernen Faust empfiehlt.


    Ich beginne den Bericht mit einem Bild vom aktuellen Stand der Figur.



    Mit einer gewissen Faszination musste ich feststellen, daß es im WWW keinen Baubericht zu dieser Figur gibt.

    Als ich mit dem Bau anfing, wusste ich warum.

    Gegen diese Dame ist die kratzbürstige Katharina aus "Der wiederspenstigen Zähmumng" und "Kiss me Kate" ein schnurrendes Kuschelkätzchen.

    Darum habe ich mich entschlossen doch einen Baubericht mit allen Schlaglöchern und Stolperfallen durch die ich getappt bin, zu schreiben.


    Los ging es mit dem Download von uhu02's Seite, aus der Zeit als die "Hidden Library" noch zugänglich war.

    Zum Bogen selbst, fünf Seiten, eine Seite mit Titel und Display, drei Seiten mit Bauteilen und eine Seite mit einer groben Bildanleitung.

    Die Qualität war aber nicht sonderlich gut.

    Die Schnittlinien waren als "smooth lines" dargestellt und die Auflösung war auch nicht sonderlich gut.


    Zum Ausdruck musste ich die Bilddateien in den Druckbereich einpassen.


    Morgen geht es dann mit dem eigentlichen Baubericht los.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Servus Wolfgang,


    deine Stolperfallen mit der eisernen Maria verfolge ich an andere Stelle mit großem Interesse. Dass du hier nun einen Baubericht einstellst ist sehr erfreulich. Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht! ja 2


    Danke auch für den Hinweis auf UHU02. Es ist sehr schade, das der geniale Künstler so verärgert ist, dass er alle Liebhaber seiner Modelle außerhalb Japans ausschließt. Diese illegalen Downloads richten unglaublichen Schaden an!

    Es bleibt zu hoffen, dass sein Ärger wieder abflaut und er seine Fans in Zukunft doch wieder mit seinen Konstruktionen beglücken wird. dafür1

    Herzliche Grüße / Best regards,
    Andreas

    Optimismus ist die Kunst, mit dem Wind zu segeln, den andere machen.
    Alessandro Manzoni (1785 – 1873)


    Buddys Kartonuniversum

  • Guten Abend.


    Otto, Christoph, Andreas und Nikita, ich freu mich, daß ihr dabei seid und mich auf dieser Abenteuerreise begleitet.


    Servus Andreas, ja es ist schade, aber er hat mit seiner Verweigerung das genaue Gegenteil erreicht.

    Noch nie waren so viele seiner Modelle im WWW als Download zu finden.

    Zumindest sind jene die ich gefunden habe, kostenfrei.


    Servus Kurt, schön, daß du mit dabei bist. Ich glaube du wirst nicht enttäuscht werden.


    Es geht los mit dem Kopf.

    Theoretisch ist klar wie er zu bauen ist.

    Aber in der Praxis muß man (also ich zumindest) herausfinden, wie was wo zu biegen, zu knicken und anzukleben ist.

    Dazu kommt, daß die Bauanleitung mit ein paaar Fotos in schlechter Auflösung nicht sehr hilfreich ist.


    Daher ist der erste Versuch des Gesichts nicht sonderlich gelungen. Auch ist die Abwicklung asymmetrisch.



    Für den zweiten Versuch habe ich die rechte Gesichtshälfte und Nase/Mund gespiegelt um ein symmetrisches Gesicht zu bekommen.



    Für den Weiterbau habe ich beschlossen, am weniger gelungenen Gesicht witerzubauen um dann mit den gewonnenen Erfahrungen beim "guten" Gesicht weiterzumachen.

    Als nächstes der Hinterkopf und beide Teile miteinander verheiratet.


     


    Nun war eine ordentliche Trocknungszeit angebracht.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Guten Abend.


    Dieter, Maxl, Daniel, Andi, Christoph und Heinrich, Danke für eure Daumen!


    Weiter geht es mit dem Hals und Brustteil.

    Zuerst der Hals und die Seiten.



    Die Brust ist ganz schön fordernd, wenn sie ordentlich ausschauen soll.



    Die beiden Teile zusammengesetzt.



    Und so schaut das Ganze von hinten aus.

    Man sieht recht schön die vielen kleinen Klebelaschen aus Kassabon-Papier.



    Damit ist die nächste Trockenpause angesagt.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Guten Abend.


    Peter, Daniel, Andy, Hajo, Maxl und Christoph, dankeschön für eure Likes.


    Servus Kurt, Danke für deine motivierenden Worte. Aber da war die Welt noch in Ordnung......


    Hier habe ich einmal den Kopf angelegt, um einen Eindruck zu bekommen.



    Als Nächstes war der Rücken an der Reihe.



    Vorder und Rückseite miteinander verklebt.


     


    Wer genau hinschaut, kann erkennen, daß sich hier Ungemach ankündigt.

    Noch ein Foto des Oberkörpers mit angelegtem Kopf.



    Das war es für heute.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Hi Wolfgang,


    Deine Worte lassen Schlimmes vermuten, obwohl es doch eigentlich recht gut aussieht.


    Aber Du wärst ja nun mal nicht Wiwo, wenn Du das nicht irgendwie hinbekommen würdest - oder?


    Wie auch immer: Meine 10 linken Daumen sind gedrückt....

    Beste Grüße


    von Andy


    32907-die-kartonmodellbauer-signatur-1-jpg What else?

  • Ganz schön breite Schultern die Maria - zumindest von hinten.

    Von vorne sehen die Schultern sehr weiblich aus.


    da Norbert

    Signature
    Under construction!

  • Guten Abend.


    Hajo, Dieter, Maxl, Andi, Otto und Andy, vielen Dank für eure erhobenen Daumen.


    Servus Andy, danke für deine anfeuernden Worte. Heute gibt es die Erklärung.


    Servus Norbert, das Maskuline Aussehen des Rückens kommt wohl von der Textur und diesen "aufwölbungen" oben auf den Schultern.


    Aber nun weiter mit der Madam.

    Nun sind der Bauch und der Hintern zu bauen.

    Auch hier ein Blick hinter dir Kulissen wie die Verklebung ausschaut.


     


    Zuerst habe ich die Vorderseite angeklebt, passt eigentlich recht gut.



    Bei der Montage der Kehrseite gab es nun die böse Überraschung.

    In der Taille passte das Unterteil nicht mit dem Oberteil zusammen.

    Das Klebekante des Unterteils war in der Taille um gut 3mm zu lang.



    Man sieht den Abstand gerade mal so an der rechten Seite.

    Irgendwie hatte ich da zwei Ausdrucke vermischt die in unterschiedlicher Skalierung gedruckt waren.


    Neben dem bisherigen Bau hatte ich auch im Internet herumgesucht und dabei einen Download der Pepakuradatei von 2007 gefunden.

    Nein, den Link geb ich hier nicht an, da die Seite mit etlichen Papiermodellen bestückt ist, die zwar nichts kosten, aber sicher nicht das geistige Eigentum des Seiteneigentümers siind.


    Also zurück an den Start und aus der Pepakuradatei mit "Print-to-pdf" eine Pdf-Datei erzeugt und ausgedruckt.

    Von der Runde Zwei werde ich morgen berichten.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Hallo Wolfgang,

    das wird ja wohl einer Widerspenstigen Zähmung happy1 . Ich drücke weiter die Daumen.

    LG

    Kurt

  • Guten Abend.


    Christoph (J.G.), Dieter, Andy, Christoph (Automatix) und Hajo, herzlichen Dank!


    Servus Kurt, ja so in etwa. Aber die Dame erwies sich noch kratzbürstiger..... grins 2


    Also wieder von vorne los.

    Hals, Seitenteile der Brust, danach die Brust selber.



    Und die beiden Baugruppen zusammengesetzt.

    Aufgrund der Erfahrungen der ersten Runde heulte sofort die Alarmsirene los, als ich sah daß die hellen Rechtecke im Bereich des Schlüsselbeins nicht zusammenpassten.



    Sofortiger Baustop und Ursachensuche.

    Die Ursache war bald gefunden.

    Ich hatte in der Pepakura-Datei beim vergrößern/verkleinern der Teileansicht und herumschieben des sichtbaren Ausschnitts eiinen Brustteil ein wenig über den anderen geschoben und die Seite so ausgedruckt.


    Klassisches Eigentor, wie heißt es so schön?


    MENSCH ÄRGERE DICH NICHT - Zurück an den Start.


    Das war es von der Runde Zwei.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Guten Abend.


    Dieter, Christoph und Andy, Danke für eure treue Begleitung!


    Wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind Drei!

    In diesem Sinne, auf ein Neues.


    Nach dem Motto WWW (Wiwo Will's Wissen) habe ich den Kopf nochmal aus dem Bogen gebaut, diesmal mit dem Wissen aus den ersten zwei Versuchen.

    Hier die drei Köpfe aus den drei Versuchen, rechts der aktuelle Kopf.



    Ich finde der ist mir sehr gut gelungen.

    Weiter mit Hals, Seiten und Brust.


     


    Diesmal passt alles!

    Weiter mit dem Nacken und der Schulterpartie.

    Die beiden hakenförmigen Teile sind der Knackpunkt.

    Bekommt man die richtig hin- und her-verdreht, dann ist der Rücken gewonnen.


     


    Noch eine Ansicht von vorne und das Ganze muß wieder gut durchhärten.



    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Hallo Wolfgang,


    die "Eiserner Lady" erweist sich ja als äußert zickig!

    Aber ich bin davon überzeugt - Du wirst sie bändigen.

    Sehr schöne Arbeit bisher. klasse1


    Lieben Gruß

    Ralf


    Die beste Methode etwas zu schaffen ist - damit zu beginnen! happy 2

  • Guten Abend.


    Hajo, Andi, Dieter, Nikita, Otto, Christoph und Andy, Dankeschön für die daumen1 !


    Servus Ralf, ja, die Dame ist als Zicke durchaus mit Maggy T. auf gleichem Niveau......


    Damit man mir glaubt, daß ich bereits in der dritten Runde bin, hier der Beweis.



    Um zu zeigen wie fies die Nacken-Schulter-Rückenpartie ist, zwei Bilder.


     


    Nun die Vorder- und Rückseite des Unterleibs.



    Zusammengefügt sieht das Ganze so aus.


     


    Damit ist Gleichstand mit dem Erstversuch erreicht.


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Servus Wolfgang,


    du wirst die Widerspenstige zähmen!

    Es könnte nur daran scheitern, dass dir die Kassazettel für die Klebelaschen ausgehen. happy1


    Toller und fordernder Modellbau! beifall 1 beifall 1 beifall 1

    Herzliche Grüße / Best regards,
    Andreas

    Optimismus ist die Kunst, mit dem Wind zu segeln, den andere machen.
    Alessandro Manzoni (1785 – 1873)


    Buddys Kartonuniversum

  • Moin Wolfgang

    Du weist doch, aller guten Dinge sind drei. Da es ja ein Downloadmodell ist, hat man mehrere Versuche, bis es gut wird.

    Viel Spaß weiterhin


    Otto

  • Guten Abend.


    Dieter, Christoph (Automatix), Christoph (J.G.), Maxl, Norbert, Andy, Andreas, Andi und Kurt, herzlichen Dank für eure "Daumen hoch"!


    Servus Andreas, keine Sorge, einmal einen Artikel beim Rewe-Konzern einkaufen und du hast wieder einen halben Meter Nachschub .... happy1


    Servus Otto, Du sagst es! Bei einem gedruckten Bogen wären mehrere Versuche etwas teuer (abhängig vom Bogen)


    Nun beschreite ich Neuland.

    Soll heißen, endlich neue Baugruppen und neue Rätsel zu lösen.


    Los geht es mit den Armen.


     


    Der fertige Arm neben Kopf und Rumpf.



    Nummero zwei ist auch fertig und beide Arme sind fertig bestückt.



    Zur Probe einmal an den Rumpf gesteckt.



    Liebe Grüße


    Wiwo

  • Guten Abend.


    Otto, Maxel, Dieter, Hajo, Daniel, Norbert, Christoph, Andi, Marcus und Andy, vielen Dank für euren Zuspruch!


    Servus Kurt, Danke dir, ich denke auch, daß ich die Madame zähmen werde.

    Es gibt noch zwei Rätselteile, eines davon heute.


    Das heutige Rätselteil, Teil #48:



    Daraus soll ein Patschhändchen werden.

    Ohne Finger, ein einziges Teil.

    Ich musste es probebauen um herauszufinden wie sich das zusammenfügt.

    Das Ergebnis.



    Hier die beiden Hände in ihrer "guten" Ausführung.



    Alle bisher gefertigten Baugruppen nebeneinander aufgelegt.



    Dr. Frankenstein läßt grüßen......


    Liebe Grüße


    Wiwo

  • This threads contains 2 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.