ASF Akkuschleppfahrzeug Adam Koch skaliert auf 1:45

  • Hallo zusammen,


    ich bereite nun mein nächstes Eisenbahnprojekt vor: Das ASF (Akkuschleppfahrzeug) der Baureihe EL 16 von Adam Koch. Diese kleinen Akkuloks wurden seit 1966 über 500 mal gebaut und haben sich sehr bewährt. Hier kann man mehr über dieses knuffige Fahrzeug nachlesen.


    Der Bogen ist von Adam Koch, hier seine Webseite, der Download hier und Zusatzteile hier.


    Ausschnitte von Anleitung und Bögen:


    Ich skaliere von 1:25 auf 1:45 und bereite die zu verstärkenden Teile vor.



    Demnächst geht es dann weiter.


    Viele Grüße

    Dieter

  • Hallo zusammen

    und Danke für die netten Kommentare und natürlich auch für die Likes.


    Ich beginne die kleine Lok mit den Rädern:



    Viele Grüße

    Dieter

  • Das wird eine bildhübsche Miniatur! daumen1

    Am meisten hat mich allerdings auf der Homepage erfreut, dass "Triebwagen" auf polnisch anscheinend "Szynobus" heißt. Was ein tolles Lehnwort!


    Viele Grüße, Martin

    03.11.2022 fertig: Spitfire MK.V auf Schwimmern, Models by Marek, 2. Anlauf.

    Im Bau als Wettbewerbsmodell: Fairbanks Morse CFA-16 der Canadian National Railway, HS Design, 1:45

  • Hallo zusammen

    und Danke für die Likes und netten Kommentare.


    Es geht nun weiter, ich bereite den Rahmen vor.

    Adam Koch konstruiert sehr stabile Eisenbahnmodelle mit einem Skelett aus Pappe, das dann mit der Außenhaut überzogen wird.

    In der verkleinerten Version werde ich aber auf die angebotenen Verzapfungen verzichten und stumpf verkleben.



    Viele Grüße

    Dieter

  • Hallo zusammen

    und Danke für die Daumen.


    Jetzt komme ich noch gut dran, daher habe ich Räder, Achslager und Sandbehälter nun eingebaut.



    Viele Grüße

    Dieter

  • Hallo zusammen

    und Danke für Likes und den netten Kommentar.


    Die Kartonspanten für die Batteriekästen sind montiert, eine Seitenwand mal probehalber dagegegen gestellt.

    Nun bereite ich die Gehäuseteile vor.



    Viele Grüße

    Dieter

  • Hallo zusammen

    und danke für die zahlreichen Daumen.


    Die Fenster sind mit Folie verglast und so konnte der Gehäuseaufbau beginnen:




    Die letzte Seite bleibt im Moment noch offen, denn so komme ich jetzt noch an die zu bauende Inneneinrichtung heran.

    Sie wird auf ein einschiebbares Stück Fußboden aufgesetzt. Mehr dann demnächst.


    Viele Grüße

    Dieter

  • Hallo zusammen

    und wieder Danke für die vielen Likes.


    Die Inneneinrichtung kann auf einem Bodenstück aufgebaut und eingeschoben werden.

    Im Moment fehlen noch einige Pedale und Hebel. Es gibt dazu auch noch einen Extrabogen mit zusätzlichen Details, dort werde ich mich auch noch bedienen.



    Viele Grüße

    Dieter

  • Hallo zusammen

    und danke für die Likes.


    Es ging gestern noch etwas weiter: Klappen, Pedale und Konsolen für die Handbremsen (?).




    Die Grundplatte ist nun in der Lok verklebt, es kommen aber noch weitere Details an die Seitenwände.


    Viele Grüße

    Dieter