Nosferatu - eine Symphonie des Grauens

  • Spitfire hat mit diesem "Horror Thema" angefangen grins 3

    Burg Bran / Transsylvanien - BESTR - 1:120 - Galerie Architektur - Die Kartonmodellbauer (die-kartonmodellbauer.de)

    Das Modell der Burg ist ja absolute Spitze, nur der markante Bewohner fehlt - den hab ich freu 2

    Einige wissen ja dass meine eigentliche Beschäftigung Zinnfiguren (nur Zivil) sind.


    Diese Flachfigur ist eine Vitrinenfigur, 90mm hoch.

    Habe die im Internet gesehen und gleich gekauft.

    Nach dem Bemalen kommt die Figur in einen passenden Rahmen.

    Gebaut habe ich das Diorama schon 2012, aber nach dem Bericht vom Spitfire habe ich mich dran erinnert.

          

    Die rohe Figur, mit den Hauptfarben untermalt und fast fertig.


          

    Zuerst eine Skizze, dann das Sperrholzgehäuse und den Hintergrund einmalen.

    Das mittlere Bild eine Stellprobe.


           

    Die Tür mit aufgemalter Türklinke + Schatten derselben. Für den Schatten des Nosferatu

    habe ich eine Schablone gemacht und mit dunkelgrau auf den montierten Hintergrund gespritzt.

  • Nun noch zwei Bilder wie er an die Tür klopft - falls der Kurt aufmacht happy 2


         

    Das ganze dann in einen handelsüblichen Rahmen eingebaut.


    Das war es auch schon - kurz diesmal.

  • Hallo Dieter,

    die Umsetzung Deiner Idee ist, wie gewohnt, gelungen. Das i-Tüpfelchen ist der Schatten, daumen1

    Viele Grüße aus dem Schwarzwald
    Heimo

  • Hallo Dieter,


    Toll, wie Dir immer wieder etwas völlig neues Erstaunliches einfällt und dann wieder so perfekt umgesetzt wird ...

    Volle Daumenzahl !


    daumen1 daumen1 daumen1


    Gruß von Frank

  • Vielen Dank für die Kommentare und daumen1

    Freut mich dass die "Zinnfiguren" interessieren freu 2

    Frank, meistens mache ich Spitzweg Dioramen.

    Für unser "Waldmuseum Zwiesel" mache ich auch einiges zu Ausstellungsthemen.

    Der "Burgstall von Zwiesel" war mein letztes (und auch größtes) Projekt für's Museum im Mai.

  • ....Schatten bei einem Vampir?....

    Warum eigentlich nicht?

    Bin jetzt zwar selber keiner und auch kein Vampirologe, aber war das nicht so, daß die nur kein Sonnenlicht vertragen? Da bekommen die halt den ultimativen Sonnenbrand. Künstliche Beleuchtung macht denen (glaube ich) nichts aus. Und dabei werfen sie dann auch Schatten. ? denk1

    Viele Grüße aus dem Schwarzwald
    Heimo

  • Danke Euch, da scheint der Mond etwas heftig daumen1

    Der Schatten unterstreicht das Gruselige happy 2

    Joachim, gut dass ich Deinen Gedanken nicht beim Bau hatte!