kleine Schmalspurdampflok

  • Hallo zusammen,


    nachdem der Sommer sich nun verabschiedet hat und man draußen nicht mehr all zu viel machen kann, rückt nun das Papier zerschneiden wieder in den Vordergrund. Objekt meiner Begierde ist diesmal eine kleine Schmalspurlokomotive. Es handelt sich um den free download der kleinen polnischen Dampflok Las skaliert auf 1 zu 87.




    Das "Riffelblech" besteht aus diesen Plastikbändern, mit denen Pakete gern verschnürt werden. Die Karton-Puritaner werden jetzt sicherlich die Nase rümpfen aber was tut man nicht alles für ein kleines zusätzliches Detail bei einem Modell...


    Viele Grüße


    Karlheinz

  • Hallo Karlheinz


    Eine Dampflok in 1:87? Da bin ich doch dabei!

    Hast Du einen Tipp, woher dieser Dwonload ist? Ich kenne nur diesen hier, aber die ist bereits in 1:87


    Die Idee für das Riffelblech ist klasse!


    Weiterhin viel Spass!

    Beste Grüsse

    Peter

  • Hallo Peter,


    Ja, das ist der Download.

    Das die schon in 1 zu 87 ist fällt mir jetzt erst auf. Ich dachte, irgendwo was von 1 zu 100 gelesen zu haben.


    Viele Grüße


    Karlheinz

  • Karlheinz

    Changed the title of the thread from “kleine Schmalspurdampflok in 1/87” to “kleine Schmalspurdampflok”.
  • Heute kam nicht wirklich viel dazu, nur die Puffer.



    Die Nieten habe ich mit kleinen Tropfen von Weißleim dargestellt. Anschießend wurde mit Wasserfarbe Rost und Dreck aufgetragen damit das ganze etwas abgenutzt aussieht.


    VG

    Karlheinz

  • Heute waren die Räder drann.



    Mit dem Ergebnis war ich aber nicht ganz zufrieden. Der Spurkranz erschien mir doch zu breit. Dieser wurde als abgeschnitten und durch einen Drahtring ersetzt. Nun sieht das ganze dann doch etwas stimmiger aus.



    Nun noch schnell die Lauffläche mittels Bleistift coloriert. So erscheint diese dann schön



    VG

    Karlheinz

  • Weiter geht es mit den Kolben und Zylindern der Dampfmaschine



    Nachdem die Räder nun anmontiert sind, folgen nun auch die Bremsen



    Den Kessel habe ich entgegen dem Bogen in zwei Teile geschnitten. Damit muß ich in der Frontwand des Fahrerstandes keine Aussparung für den Kessel schneiden. Ich erhoffe mir dadurch mehr Stabilität des Teils sowie eine einfachere Montage.



    Als nächstes werde ich mich um das Führerhaus der Lok kümmern.


    VG

    Karlheinz

  • Die Innereien sind nun alle eingebaut. Anschließend hat das Führerhaus auch noch sein Dach bekommen...




    Weiter ging es noch mit ein paar Kleinteilen.



    Viele Grüße


    Karlheinz

  • Weiter ging´s mit einer Menge an Kleinteilen, hier eine Dampfleitung, dort ein Ventil....



    nicht zu vergessen das Gestänge....



    Viel fehlt nicht mehr, z.B. die Leuchten aber ein Ende ist langsam abzusehen....

  • Bevor es nun mit der Lok auf die Zielgerade geht, habe ich mich erst einmal um eine passende Umwelt gekümmert. Zumal ich oft genug mit meinen Wurschtfingern kaum noch weis wo ich das kleine Maschinchen überhaupt noch festhalten soll. Da hilft es ungemein, das Modell schon mal auf seiner Grundplatte festkleben zu können.



    Nachdem ja ein Bahndamm in der Regel eher nicht einem gepflegten Englischen Rasen entspricht, hab ich mir auch schon mal Gedanken gemacht, wie ich die übliche Eisenbahnstreuwiese etwas wilder gestalten kann.



    Und zuguterletzt hab ich mich auch schon mal um die Lokführer gemacht. Es handelt sich um die üblichen Preiserlein. Welche der Figuren am Ende zum Zuge kommt, muß ich mir noch überlegen. Für alle drei ist wohl der Fahrstand zu klein....


  • Fertig!

    Mit der Baureihe 99 werden meines Wissens alle Schmalspurdampflokomotiven bezeichnet. Die Fahrzeugnummer ist reine Fantasie. Man möge es mir verzeihen...





    Ich gebe zu, beim fotographieren habe ich noch massig Luft nach oben. Wenn das Wetter sich mal etwas bessern wird, werde ich dann bei Sonnenlicht ein paar Fotos schießen.


    Viele Grüße

    Karlheinz

  • Hallo Karlheinz,


    Du hast da ein richtiges kleines Schmuckstück gezaubert.

    Ich bin total begeistert - mein Kompliment zu dieser Arbeit.


    klasse1


    Lieben Gruß

    Ralf


    Die beste Methode etwas zu schaffen ist - damit zu beginnen! happy 2

  • Die sieht ja aus wie Emma von Lummerland! Ganz klasse1 geworden! happy birthday 3 dazu! daumen1

    Mit besten Grüßen aus Hagen
    Christoph


    "Der Mensch ist nur da in der vollen Bedeutung des Wortes Mensch wo er spielt und er spielt nur da, wo er Mensch ist."

    Friederich Schiller

  • Hallo Karl Heinz,


    Das Diorama ist perfekt ausgestaltet, die Lok einzigartig, die Fotos absolut gelungen, und das Ganze in 1:87 ... davon wünsche ich mir ein "Bild der Woche" ... grandios !


    daumen1


    Beste Grüße von Frank

  • This threads contains 6 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.